Bin ich der einzige der plattenbauten schöner findet als Altbauten?

3 Antworten

Ich fände ein etwas überarbeitetes Architekturwesen zur Platte 2.0 in noch modularerer Bauweise als die alten Platten der 1960-er 1970-er sogar höchst interressant für künftigen sozialen Wohnungsbau.

Diverse Architekten haben ähnlich wie vom Schiffbau abgeleitet dazu bereits durchaus interressante "Proben" für mögliche Moduleinschübe in einem Basisrahmen für anpassbare Flächennutzung vorgestellt.

Ansonsten war und ist die "Platte" der späten 1950 er bis Ende 1970-er in ihrer Sparbauweise in vielen Sachen jetzt auch nicht unbedingt sonderlich schlechter als eine günstig nach dem Krieg in den 1950-/ 1960-ern neu errichtete Arbeiterwohnung / Arbeitersiedlung anzusehen,wenn das ganze von der Bauweise her halt nicht wieder solche Riesenklötze mit unendlich langen und dunklen Fluren und Katakomben wird.

"Hellhörigkeit" gab es jedenfalls in gewissem Vergleichsgrad ab 1950 hüben (Platte) wie drüben (klassisch aber spartanisch gemauert) gebaut.

Hauptsache solche alten Klassiker fallen nicht weiter zunehmend in Hände von Spekulanten, die nur immer mehr kassieren statt einmal überhaupt renovieren wollen.

Ich finde Plattenbau sehr schrecklich und liebe Altbauwohnungen und Häuser.

Jeder hat eben einen anderen Geschmack. :)


Return2809  26.10.2024, 22:45

O.k. du hast nie in so einer Wohnung gewohnt.

Da muss man nach quatschen, was andere sagen

JA:) Ne ehrlich, ich finde Altbauten viel Interessanter als Plattenbauten.

Plattenbauten die fast exakt gleich aussehen findet man überall auf der Welt. Historische Gebäude wurden überall mit unterschiedlichen Materialien und anderem Aussehen erbaut. Z.b. Backsteingebäude in Norddeutschland, Bauernhäuser in Bayern, Mediterane Altstädte in Italien oder Fachwerkhäuser.