bin ich bekloppt? ich wäre lieber in den 60er bzw 70ern geboren!
hallo
ich höre immer von vielen von sehtr vielen bekannten verwandten das die 60er bzw 70er besser waren als heute
wenn ich das so höre: frauen OHNE handy ständig am sms schreiben, bessere musik, einfacher einen job bekommen, keine computer, sich noch im real life treffen ohne facebook schwar weiß fernseher keine bescheuerten computerspiele usw.... und bessere RENTE und vor allem früher!!
bin ich bescheuert???
iund wenn ihr jetzt sagt: handy bzw computer sind hammer, keine frage, aber ich sgae immer
WAS DER MENSCH NICHT KENNT VERMISST ER NICHT!!
bin ich völlig krank oder waren die 60er bzw 70er und 80er wirklich so geil??
ich wäre gerne in dieser zeit geboren, ist diese vorstellung krank??
13 Antworten
Wann bist du denn geboren?
Ich hatte mir 15 Jahren den ersten Kontakt zu einem PC, der WIN 97 hatte, kenne aber auch noch Disketten über 5 Zoll und Floppy-Disk-Laufwerke, mit denen du jeden Einbrecher erschlagen konntest ;-)
Handies gab es da noch nicht, wenn eine Freundin nicht zu Hause war, konnte ich mich noch prima selbst beschäftigen, ohne mich gleich völlig verzweifelt zu ritzen.
Ich ging damals in die Bücherei, um dort auf einem Walkman Kassetten zu hören. Ausleihen konnte man die leider nicht. Ich hätte aber gewußt, wie man diese kopiert ;-)
Damals moderierte Thomas Koschwitz (ich weiß, er schreibt sich nicht so) auf HR3 die HItparade und ich habe ab ca. 1979 fleissig mitgeschnitten. Auf Kassette. Mit Stau- und Nachrichtenjingles, weil es eine Mute-Taste noch nicht gab.
Es war eine tolle Zeit. Weil wir einfach nicht reizüberflutet waren, wie es die Jugendlichen heute sind.
ch bin froh, schon 1972 geboren worden zu sein. Wenn ich mir anschaue, was heute abgeht, ist es sehr schwierig, in dieser Zeit groß zu werden. Du bist es ja schon ;-)
Heute hängt es nämlich nicht mehr nur davon ab, wie die Eltern so drauf sind. Die Welt hat sich in 30 Jahren komplett verändert. So sehr, daß Großeltern schon sehr große Schwierigkeiten haben, ihre Enkel zu verstehen. Der Fortschritt in Technik und Degeneration der Gesellschaft ist so rasant, wie es bisher nie gewesen ist.
Nein das Klingt nicht bescheuert also für mich zumindest ich würde auch lieber gerne aus der 50er 60er Jahre geboren sein ich bin deswegen immer so traurig weil es damals viel schöner war als heute ich bin auch ein großer beatle Fan ich würde sie so gerne mal sehn aber es ist unmöglich....meistens sind die schönsten Dinge immer vorbei 😔
Ich finde das fast jede Zeit ihre Vor und Nachteile hat.
Man kann nun mal die Zeit nicht mehr zurückdrehen.
Ich habe mir früher immer gewünscht in der Viktorianischen Zeit zu leben;habe jedoch dann durch Geschichte erfahren das diese Zeit so golden nicht war;besonders für arme Menschen und für Menschen die Minderheiten angehören war diese Zeit nicht so besonders schön...
Man kann jedoch die positiven Dinge der vergangenen Zeiten auch in die heutige sozusagen integrieren: Es gibt auch heute noch Menschen die nicht PC süchtig sind und nicht voller Hektik und voller Konsumzwang
Ich bin in den 60ern geboren und kann einige Argumente schon nachvollziehen. Aber jede Zeit hat auch ihre Probleme. Damals war natürlich der ganze technische Krimskrams, den heute anscheinend jeder zum Überleben braucht, noch nicht entwickelt.
Viele Probleme gab es aber auch damals schon, genau wie heute, nur waren sie entweder noch nicht im Zusammenhang erkannt oder hatten keine speziellen Namen (Mobbing, Ritzen - selbstverletzendes Verhalten ist keine neue Erfindung), und Arbeitslosigkeit war sehr wohl ein Thema.
Und Mädels hatten halt damals halt was anderes zum rumzicken, Jungs hatten andere Themen zum angeben. Unsterblich und unglücklich verliebt waren wir alle, und haben es (fast) alle ohne weitere Schäden überlebt. Das zumindest scheint heute anders, weil man dann immer gleich zum Psychiater rennt. Oder zu gutefrage.net. :)
Aber so im Überblick betrachtet, war man damals schon viel häufiger draußen, traf sich in der Kneipe, im Garten oder sonstwo, war trotzdem gut informiert (Strom, Radio und TV gab es ja schon) ;) und man hat Zeitung gelesen, richtig auf Papier, und die konnte man dann noch für allerlei Zwecke gebrauchen. (Nein, Klopapier hatten wir auch schon richtiges).
Da könnte man noch viel mehr drüber schreiben, interessante Frage jedenfalls!!!
Noch ein Nachtrag, was damals im Vergleich zu heute nicht toll war: Zum Beispiel der Umweltschutz! Es gab damals etliche offizielle und wilde Müllkippen, wo der ganze Müll einfach reingefahren wurde, und dann mit Erde zugedeckt worden ist. Möchte nicht wissen, was da alles ins Grundwasser sickert.
Und die Medizin war damals einfach noch Welten von den jetzigen Entwicklungen entfernt, das finde ich an der Gegenwart schon viel besser. Es ist halt immer alles relativ, in ein paar Jahren gibts wieder Leute, die sich an unsere Jetzt-Zeit sehnsüchtig erinnern werden.
Also erstmal glaube ich nicht das du bescheuert bist.Ich wünsche mir eigentlich auch seit ich klar denken kann das ich die 80er Jahre hätte miterleben können.Sei es jetzt wegen der kitschigen Kleidung den lustigen Frisuren der D-Mark oder was auch immer.Ich bin persönlich auch der Meinung etwas verpasst zu haben.Gruss
bin 19