Bin ich almanisiert?

5 Antworten

Das hört sich etwas rassistisch und viel schlimmer extrem naiv und dumm von deinen Bekannten an. Genauso werden Vorurteile gefördert, nach dem Motto "Besser man bleibt unter sich". Suche dir deine Freunde nicht nach Herkunft aus sondern anhand ihres Charakters. Martin Luther King sagte einmal "I dream of a world where my sons arent judged by the colour of their skin, but by the content of their character". Rassismus geht in beide Richtungen, allein wenn jemand schon Begriffe wie "whitewashed" verwendet und solche Aussagen tätigt würde ich mich von der Person fernhalten.

Die Begriffe waren mir bisher auch fremd. Warum soll das unnormal sein?! Zufällig leben wir in Deutschland. Da hat man naturgemäß fast ausschließlich mit Deutschen zu tun, die stellen nämlich den Großteil der Bevölkerung. So what.

Ich fände es komisch, wenn du absichtlich Ausländer meidest und nur mit Deutschen rumhängen willst .___.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke man sollte sich seine Freunde nicht nach der Herkunft aussuchen.

Freundschaften kann man sowieso nicht erzwingen, sie entwickeln sich und wachsen von beiden seiten aus. Und zwar dann wenn man sich sympathisch ist, sich versteht, die gleichen Interessen hat usw. Herkunft, Alter, Geschlecht und Religion sind da Nebensache.

Du, ick habe das gleiche Problemchen. Werde auch als almarisiert bezeichnet und habe nur deutsche Bekannte an der Uni.

Aber das ist mir sooo egal, weil es mir einfach gefällt (!)

ich mag ABK

aber ich kann auch den Schalter umlegen, zumindest versuche ich es dann am Tisch mit den Sonnenblumenkernen


Maango55 
Fragesteller
 13.07.2023, 19:03

Was hat Abk damit zu tun xD

1