Bilder werden kleiner wenn ich diese auf einen USB Stick ziehen möchte?

1 Antwort

Keinen Mac nutzen oder dich in einem Speziellen Mac-Forum anmelden.

Meiner Erfahrung nach passiert es auf GF eher selten das ein Mac-Problem gelöst werden kann.

Oft genug bin ich der einzige der antwortet und erklärt was man machen kann. Auch wenn diese Antwort nicht unter "erklären" fällt.


iMPerFekTioN  24.05.2023, 14:44

Will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich tippe stark darauf, dass das Speichermedium das falsche Format hat, kannst du solch ein Fall bestätigen? @Asporoc

0
Asporc  24.05.2023, 14:51
@iMPerFekTioN

Nein.

Das was beschrieben wurde kenne ich auch von PC aber nur wenn man das absichtlich macht das passiert nicht automatisch.

Es gibt verschiedene Arten von Bildateien. z.B. .bmp für Bitmapdateien da wird einfach alles so gespeichert wie es die Kamera aufnimmt.

Die meisten anderen BILD-Formate komprimieren die Dateien was aber auch zu Qualitätsverlusten führt dafür sind siese Formate wie .jpg viel kleiner. Unter Windows oder Linux wird so eine Umwandlung niemals automatisch gemacht. Unter MAC anscheinend schon. Das vermute ich jedenfalls von der Beschreibung her.

Die DATENTRÄGER-Formate sind da was anderes heißen zwar auch Format aber da geht es darum wie der Datenträger beschaffen ist. Hmm wie soll man das vergleichen. Vielleicht mit einer menschlichen Sprache? Dabei erfüllen alle Sprachen denselben zweck. Daher ist es nicht so wichtig ob man eine "sprache" wie ntfs oder exfat nutzt. Sie machen dasselbe nur etwas anders.

Aber wie man so eine funktion des umwandelns unter mac einstellen kann oder ob das überhaupt geht keine Ahnung.

1
iMPerFekTioN  24.05.2023, 14:55
@Asporc

Ich weiß, aber wenn Datenträger im falschen Format formatiert werden, wird dieser z.b. von MAC's gar nicht erkannt.

Ich hatte schon den Fall, das ein USB Stick zuvor nicht als NTFS oder extfat formatiert wurde und deswegen Daten nicht korrekt übertragen wurden.

0
Asporc  24.05.2023, 15:02
@iMPerFekTioN

Das kann natürlich sein ich wüsste ohne nachschlagen auch nicht welche Dateiformate mac unterstützt.

Aber dann würde es eben eine Fehlermeldung geben. Bzw., der Datenträger taucht gar nicht erst auf oder kann nicht kopieren.

Aber wenn die tatsächlich dateien kopieren würden die danach nur bruchstückhaft vorhanden sind wäre selbst meine richtig schlechte Meinung von Apple noch gewaltig unterboten.

Eine derartige Unfähigkeit bei der Programmierung eins lange existierenden Betriebssystemes kann ich mir wirklich nur sehr schwer vorstellen.

1