Bilde mir Geräusche ein, was tun?
Hey,ich hab seit einiger Zeit das Problem,dass ich fast garnicht mehr einschlafen kann,weil ich mir Geräusche "einbilde". Sobald ich mich Nachts ins Bett lege und die Augen schliesse,geht es los.Es passiert in 2 verschiedenen Varianten.
Ich höre die Nachbarn laut streiten ! Also wir haben Mitmieter nebenan,aber das Problem ist,sobald ich mich aufrichte und genau hinhöre,ist alles still.Dann lege ich mich wieder hin,und höre es erneut.
Manchmal höre ich auch ein Kind schreien,obwohl wir garkeine Kinder im Haus haben.Und immer nur,wenn ich die Augen zu habe und versuche einzuschlafen.Richte ich mich auf,ist es still.
Und nein ich bin nicht verrückt aber mittlerweile frage ich mich ob ich das alles nicht blos träume? Was soll ich tun?
4 Antworten
Da die Geräusche verschwinden, wenn Du Dich aufrichtest, könnte ich mir vorstellen, dass es irgendwie mit der Durchblutung des Ohres zu tun hat. Meine Theorie: Wenn Du liegst, ist der Kopf stärker durchblutet und vielleicht hörst Du (im Innenohr) sozusagen Dein eigenes Blut rauschen. Dein Gehirn kann damit aber nichts anfangen und interpretiert dieses Geräusch als Streit oder Schreie.
Wenn das erst seit einiger Zeit der Fall ist, könnte das ein Anzeichen für eine Veränderung / Störung Deines Blutdrucks sein. Auf jeden Fall solltest Du Dich ärztlich untersuchen lassen.
Als alternative Erklärung fällt mir noch ein, dass es eine - allerdings zugegebenermaßen ungewöhnliche - Form des Tinnitus ist. Viele Menschen haben ein ständiges Pfeifen (oder andere Geräusche) im Ohr, ich selber auch. Ich bemerke das aber nur, wenn es rundrum ziemlich still ist, bei Umgebungsgeräuschen nehme ich den Ton kaum noch wahr, und so ist es bei vielen Betroffenen. Bei manchen Menschen ist es aber auch so, dass der Ton verschwindet, sobald sie sich darauf konzentrieren
Ein Tinnitus kann durch verschiedene Ursachen enstehen, oft durch Stress, aber z. B. auch als Folge einer zu hohen Lärmbelastung. Heilen kann man einen Tinnitus meines Wissens nach eigentlich nur kurz nach seinen Entstehen, z. B. durch eine Infusionstherapie. (Hat bei mir nicht funktioniert, wohl weil ich erst nach Jahren auf die Idee gekommen bin, was dagegen tun zu wollen.) Auch hier gilt also: geh schnellstens zu Deinem HNO- oder Hausarzt. Ist eine Heilung nicht mehr möglich, gibt es nur die Möglichkeit, sich mit dieser Tatsache abzufinden, d. h. damit zu leben und es nicht (mehr) als Belastung zu empfinden - mit diesem Wechsel in der Einstellung zum Problem lassen dann interessanterweise auch meist die Symptome nach. In schweren Fällen ist eine psychtherapeutische Behandlung notwendig, in der man lernt, den Ton (sozusagen "bewußt") zu ignorieren.
Also: es sind m. E. sowohl körperliche als auch psychische Ursachen möglich, klären kann das nur eine ärztliche Untersuchung. Suche also dringend einen Arzt auf, hier im Forum kann niemand nur aufgrund Deiner Schilderung eine verlässliche Diagnose stellen.
Kann es sein das du nicht Müde genug bist?
Und warum tust du dich denn immer aufrichten?
Das Problem kenne ich, aber die Geräusche ignoriere ich beim Zweiten mal einfach.
Schaust du viel Fern oder zockst viel PC/Konsole?
versuche mal mit leichter Musik einzuschlafen. es gibt auf youtube entspannungsmusik. die lässt du mal laufen während du einschläfst, nicht zu laut. am besten noch einen ausschalttimer besorgen dass sich dein pc automatisch runterfährt.
Erst einmal, sprich mit deinem Hausarzt. Hier kann die niemand so helfen, wie dein Arzt das kann.
Aber ich denke die naheliegensten Gründe könnten sein, dass du zu wenig schläfst, oder dein Gehirn nach dem Zocken einfach etwas überlastet ist, weil es das ganze aufgenommene auch noch verarbeiten muss. Wie alt ist dein Fernseher? Alte Modelle flimmern häufig, was das Hirn noch mehr belastet. Das kann auch zu leichten Halluzinationen führen.
Also zocken eigentlich nur Fifa , und Fern schauen net so viel