Bewertung in einem Englisch Vokabel Test?
Hallo,
wir haben heute einen Vokabel-test in Englisch zurückbekommen. Ich bin in der neunten Klasse an einem Gymnasium in Hessen. Der Vokabel-test hatte insgesamt 20 Wörter, keine Sätze, sondern nur einzelne Wörter. Zunächst mal wollte ich nachfragen, ob es überhaupt erlaubt ist A und B arbeiten zu machen d.h. nicht jeder hat die gleiche Arbeit. Ich denke mir halt, dass das doch nicht ganz fair sein kann.
Wie auch immer. Ich habe bei 2 Wörtern einen Buchstabe vergessen und ein Wort habe ich nicht gewusst (was falsches hingeschrieben).
Bei diesem eigentlich nicht schlechten Ergebnis habe ich jetzt eine 3... Ja, dass ist keine allzu schlechte Note, aber das kann doch nicht sein? Ich meine, selbst wenn er alles als ein ganzer Fehler wertet, so kommt man trotzdem nicht auf eine 3!
Bei den anderen war es ähnlich: Egal wie groß der Fehler ist, 1 Fehler = 1 Note schlechter. Das bedeutet also auch, dass von 14-0 Punkte eine 6 ist... Darf er das? Muss nicht bei der Hälfte der Punkte eine 4 sein?
Vielen Dank im Vorraus,
Johnny
16 Stimmen
7 Antworten
Hey! Ich bin auch in einer neunten Klasse an einem Gymnasium und wir haben genau solche Vokabeltests in Englisch und Französisch, wie du sie beschreibst. Wir haben dort auch A und B. Fair finde ich das schon, denn der Lehrer sucht sich ja eh aus, welche Wörter abgefragt werden und das könnten ja die von A oder B oder sogar andere sein, können muss man ja sowieso alle. D.h., wenn man gut gelernt hat (und das ist bei Vokabeln ja wirklich einfach), sollte es sowieso keinen Unterschied machen, ob man A oder B bekommt. Der einzige Unterschied ist, dass man nicht vom Nachbarn abgucken kann.
Was die Note angeht: es ist schon eine recht strenge Benotung, die euer Lehrer da hat, aber nicht verboten oder so. Es gibt halt strenge Lehrer und weniger strenge Lehrer. Deswegen ist das schon in Ordnung. Bei uns sind sie in Mathe und Physik zum Beispiel so streng, dass man bei einer falschen Antwort nicht einfach nur den Punkt nicht bekommt, sondern sogar einen Punkt abgezogen bekommt. D.h., man kann nicht einfach versuchen, zu raten, wenn man die Lösung nicht weiß, sondern es lohnt sich dann sogar mehr, die Stelle einfach frei zu lassen. Und das ist schon heftig streng :D und bei uns fallen die Noten auch dementsprechend aus.
Also im Großen und Ganzen, euch Lehrer macht da nichts Schlimmes. Ich verstehe trotzdem natürlich deine Frustration, dass du jetzt eine 3 hast. Die einzige Konsequenz, die du daraus ziehen kannst, ist einfach, nächstes Mal die Vokabeln perfekt zu können. Viel Erfolg!
Verstehe schon, was du meinst, und wenn ich Lehrerin wäre, würde ich es nicht so streng bewerten. Aber 6 bedeutet ja nicht „nix gewusst“, sondern es bedeutet „ungenügend“. Wenn also euer Lehrer 75% nicht genügend findet, dann würde die 6 theoretisch passen, so fies es auch klingt. :/ Ist streng, aber nicht verboten.
Okay, danke für deine Antwort, jedoch muss ich nochmal fragen, ob das wirklich nicht verboten ist. Ich dachte eigentlich, dass bis zur Oberstufe die Hälfte der Punkte eine 4 oder 4- sein muss.
Bei Vokabeltests muss sich kein Lehrer an irgendwelche Vorgaben halten, deswegen ist das nicht verboten. Bei Klassenarbeiten sieht es natürlich anders aus!
Moin.
Lächerliche 20 Vokabeln, von denen Du drei nicht kannst und Du willst dann auch noch die Legalität des Tests und die Benotung anzweifeln? Ich glaub' es hackt. So wird bereits in der 3. Klasse vorgegangen und Du mit Deinen 15 Jahren willst Dich jetzt aufspielen?
Vielleicht bedeutet die 3 auch '3 Fehler'. Da bin ich mir sogar fast sicher. Aber das verstehst Du nicht. Bist ja schliesslich erst/schon in der 9. Klasse.
Es ist einfach nur beängstigend.
Tschüss.
Wenn du meinst. Wir haben dafür 10 Seiten gelernt, und ja, dass ist nicht viel, aber ich habe 2 halbe Fehler und ein Wort nicht gewusst. So streng wird nicht mal in der Oberstufe gewertet. (2 Fehler = 2+)
Ja, das werde ich wohl tun müssen. Blöd nur, dass man wenn man von 150 Vokabeln eine nicht weiß gleich ne 3 bekommt...
Ja, ich wusste eine nicht und habe bei 2 Vokabeln einen Buchstaben vergessen. Wie gesagt, in das System der Oberstufe übertragen wäre das eine 2+.
Der Lehrer darf das, es ist ein Lehrplan. Finde Dich damit ab, dass man Prüfungen bestehen und auch nicht bestehen kann. Es gibt kein Recht darauf, mit Seidenhandschuhen angefasst zu werden, vor allem dann nicht, wenn man nur mäßige Leistungen bringt.
Wenn du meinst. Ich sage es nochmal: Nach dem Verfahren berechnet, dass in der Oberstufe verwendet wird, wäre diese "mäßige Leistung" eine 2+. ;-)
Du bist aber nicht in der Oberstufe. Und es gab nur 20 Punkte. Finde Dich jetzt endlich mal mit Deiner befriedigenden Leistung ab und höre auf zu jammern, bitte.
Ja, aber in der Oberstufe ist es ja eigentlich strenger. Außerdem jammer ich nicht, ich frage nur, ob das fair ist.
A und B Versionen sind erlaubt. Ist halt eine praktische Methode, damit Sitznachbarn nicht voneinander abschauen.
Zur Bewertung: Bei 20 möglichen Punkten auf einem Gymnasialniveau gibt es relativ wenig Spielraum. Jedenfalls was eine sehr gut betrifft. Da wäre es dann wirklich nur 20/20 Punkten. 19-18 Punkte eine gut. Und die Stufe "befriedigend" hat dann halt noch etwas mehr Spielraum. Ist an sich völlig okay.
Das Problem ist, dass jeder Fehler eine Note schlechter macht. Es gibt keinen "Spielraum". Es gibt auch kein + oder -. Ich habe das ganze mal umgerechnet. Nach Bewertung der Oberstufe hätte ich eine 2+.
Eine 2+ bei 3 Fehlern? Auf einem Gymnasialniveau? Dann hätte ich mein Abitur damals ja mit 1,1 bestanden. ^-^
Wir wurden nach meiner damaligen Meinung auch relativ hart bewertet, aber bei so wenig Punktzahl ergibt diese Art von Bewertung halt schon Sinn.
15 Punkte sind eine 1. Wenn man jetzt einen abzieht, hat man ne 1-. 2Punkte abzug sind also eine 2+. Ja, dass ist wirklich so.
Da musst du deinen lehrer fragen und mal auf die Notentabelle schauen.
Im grunde darf man a und b machen ist sogar sehr weit verbreitet und es wird auch immer darauf geachtet, das diese von Niveau her gleich sind. Das gibt es schon seit jahren und ist ein recht gutes system
Haha, es gibt keine Notentabelle... Nicht mal die Punkte hat der Typ aufgeschrieben. Lediglich eine 3...
Wtf... alles klar. Dann frag ihn doch nach welchem system er vorgegangen ist. Und doch es gibt eine notentabelle nach bewertungseinheiten.
Ja, mache ich noch. Leider sind jetzt ja Ferien...
Kleiner Hinweis: Der Typ geht bald bon der Schule und hat überhaupt keine Lust mehr. deshalb keine Punkte.
Was für wen? Ich verstehe die Frage nicht ganz. :/
Ja, danke. Aber das Problem, dass ich hier meine ist, dass hinter dieser Benotung keinerlei Sinn steckt. Wie kann es sein, dass man ab 75% richtiger Wörter eine 6 hat?