Bewerbungs anschreiben, so in ordnung?
Hallo zusammen, ich bin jetzt kein Ass in Bewerbung schreiben deswegen poste ich mal meine die ich geschriebene habe, ob ich die so abschicken kann.
Freu mich über jeden hilfreichen rat, ob die so in ordnung ist oder nicht, sagt einfach mal eure meinung
V. K. ..............Str.3 590...............
Lidl Vertriebs - GmbH & Co KG ....... .......
................. 22.07.2011
Bewerbung um ein Einstieg Qualifizierung Platz als Verkäuferin
Sehr geehrter Damen und Herren
Hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Hause um eine Einstieg Qualifizierung und eine eventuelle Anschließende Ausbildung zur Verkäuferin. Ich habe mich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und im Internet informiert. Hier habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen eine sehr gute Ausbildung anbietet. Daher habe ich mich dazu entschieden mich bei ihnen zu Bewerben. Meine Stärken liegen darin das ich pünktlich, zuverlässig, Teamfähig bin und meine Arbeit sorgfältig und selbstständig erledige. Durch den Aushilfsjob im Edeka - Büschkühle in Geseke habe ich schon Erfahrung mit dem Umgang mit Kunden und der Ware gemacht. Da mir das großen Spaß gemacht hat und meine Interesse weckte habe ich mich für den Beruf der Verkäuferin entschieden.
Gerne möchte ich meine Fähigkeiten in Ihrem Betrieb einsetzen, und würde mich über die Möglichkeit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen.
Freundliche Grüße
V. K.
6 Antworten
Bewerbung um ein(en) Einstieg Qualifizierung Platz (Einstiiegsqualifizierung) als Verkäuferin
Sehr geehrter Damen und Herren, (Lidl wird sicherlich einen Ansprechpartner haben. Kommt immer besser einen Namen zu schreiben.)
Hiermit (wenn Komma nach Herren/Namen dann hiermit klein schreiben.) bewerbe ich mich in Ihrem Hause um eine Einstiegs Qualifizierung (wieder zussammen: Einstiegsqualifizierung) und eine ("mit einer" klingt besser) eventuelle(wenn "mit einer" dann e weg) Anschließende(anschließende klein) Ausbildung zur Verkäuferin. Ich habe mich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und im Internet informiert.(Soweit Ok: Bessere Formulierung. Bei der Internetrecherche bin ich im Portal der Argentur für Arbeit auf ihr Stellenangebot gestoßen. Hier habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen eine sehr gute Ausbildung anbietet. Daher habe ich mich dazu entschieden mich bei ihnen zu Bewerben.(die beiden Sätze würde ich weglassen.) Meine Stärken liegen darin(,) das ich pünktlich, zuverlässig, Teamfähig bin und meine Arbeit sorgfältig und selbstständig erledige. (Vorschlag: Meine Stäken liegen in der Teamfähigeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt. Außerdem erledige meine Arbeiten schnell und Gewissenhaft.) Durch den Aushilfsjob im ("dem Aushhilfsjob im" weg, dafür "ein Arrangement bei" Edeka - Büschkühle in Geseke(das Büschkühle in Geseke weg. Gehört in den Lebenslauf) habe ich schon Erfahrung mit dem Umgang mit Kunden und der Ware gemacht. Da mir das großen Spaß gemacht hat und meine Interesse weckte habe ich mich für den Beruf der Verkäuferin entschieden.(Letzter Satz komplett weg) Hinzuschreiben was man im Edeka gemacht hat. Z.B. "Speziell war ich für die .... und .... zuständig. Auch im ... war ich desöfteren tätig.)
Gerne möchte ich meine Fähigkeiten in Ihrem Betrieb einsetzen, und (statt ", und" lieber ". Deshalb) würde mich über die Möglichkeit (feuen mich persönlich bei Ihnen Vorstellen zu dürfen.) Rest weg: zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen.
Freundliche Grüße
Ich habs nicht ganz durchgelesen - und ich schätze jeder der die Bewerbung liest würde das Selbe tun.
Da sind einfach VIEL zu viele Fehler drin.
Z.B. allein die Betreffzeile: Bewerbung um ein Einstieg Qualifizierung Platz als Verkäuferin
Korrekt müsste es heißen:
Bewerbung um einEN Einstiegsqualifizierungsplatz als Verkäuferin
Kleine Info:
Daher habe ich mich dazu entschieden mich bei ihnen zu Bewerben.
Bewerben schreibt man klein, da es ein Verb ist. :-) Zudem Teamfähig, ist ein Akjektiv, auch klein, die anderen Wörter davor hast du ja auch klein geschrieben, gell. Zudem sind noch weitere Fehler drin, die ich aber nicht alle aufzählen möchte, Word würde dir das auch anzeigen, wo die Rechtschreibfehler sind. Sonst find ich das anschreiben zwar sehr kurz, mir würde fehlen was du im Moment tust. Sonst ist es ganz okee so.
Grüße
schluckmich
Man fängt eine Bewerbung niemals mit "Hiermit" an. anschließende -> klein geschrieben teamfähig -> klein "Durch einen Aushilfsjob bei Edeka"
ich finde es gut