"Bewerbung kann nicht berücksichtig werden" - Bedeutung?
Hallo, ich bin zur Zeit am Bewerbungen schreiben. Heute habe ich eine Absage erhalten und würde gerne wissen, ob ich etwas falsch gemacht habe.
Der Brief ist zwar an mich adressiert(mein Name + meine Adresse), nur der Name in der Anrede ist ein ganz anderer. Desweiteren heißt es im Text:
Nach eingehender Prüfung der Unterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihre Bewerbung um Hinblick auf die zu besetzende Stelle nicht berücksichtigen können.
Aber was soll das heißen, nicht berücksichtigen können?
Die Zugangsvoraussetzungen stimmen, Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf waren in der (Online-)Bewerbung auch enthalten, woran könnte das dann liegen? Oder ist das nur einfach die höfliche Form einer Absage? (Eine Absage ist es ja so oder so, ich frage das nur, ob ich für die nächsten Bewerbungen etwas besser oder einfach 'anders' machen könnte).
Vielen Dank im Voraus, liebe Grüße!
6 Antworten
Dies ist eine Floskel und natürlich eine höfliche Form der Absage ohne Grund ... Vermutlich hat der, der die Bewerbungen bearbeitet, vom Personalleiter alle Bewerbungen, die Absagen bekommen, mit kleinen Anmerkungen bekommen und muß die jetzt alle bearbeiten und die Unterlagen zurückschicken (macht meist die Sekretärin und nicht der Entscheidungsträger selbst). Dabei hat der/die "Sachbearbeiter/in" eine kleine Auswahl an Textbausteinen, die je nach Anmerkung verwendet werden - und dazu gehört auch Dein Text. Gibt dann noch die Varianten "falsche Ausbildung", "keine Vakanz" etc. Wenn Du wirklich wissen willst, ob Du etwas falsch gemacht hast, solltest Du nochmal anschreiben und sehr höflich um eine Begründung bitten, um für die weitere Zukunft Fehler vermeiden zu können. Vielleicht erhälst Du eine befriedigende, hilfreiche Antwort...
Das bedeuted warscheinlich soviel wie, sie haben sich für andere, bessere, bewerber entschieden und deshalb können sie deine "nichtsogute" nicht mehr berücksichtigen. Oder sie kam zu spät oder die anderen haben was "tolleres besseres" gemacht..
Der Brief ist zwar an mich adressiert(mein Name + meine Adresse), nur der Name in der Anrede ist ein ganz anderer.
also wenn die Anrede nicht dein Name ist...würde ich persönlich dort anrufen und nachfragen,ob es sich hier vielleicht um eine Verwechselung handelt.
Vielleicht wollen sie dich auch testen wie wachsam du bist?
Das lässt sich aus dem Satz nicht erkennen. Es könnte aber in die Richtung gehen.
Ist nur eine Höfliche Form einer Absage.
Es kann sein weil du weiblich bist, weil du zu jung bist, weil du keine Erfahrung hast etz.
Das "Warum" wirst du nie erfahren.