Bestimmung einer Prozessleistung?
Moin
Wir haben eine Aufgabe als Hausaufgabe bekommen , das Problem leider ist ,das die Erklärung im Buch so Kurz gefasst ist das man sich darunter wenig vorstellen kann ,
Die Aufgaben lautet wie folgend:
"Ein Programm aus 15.000. Befehlen wird auf einem Prozessor mit einer Taktfrequenz von 233 MHz ausgeführt. Wie groß ist die gesamte Ausführungszeit , wenn pro Befehl im Mittel 2,5 Takte für die Befehlsausführung anzusetzen sind und bei jedem Befehl 1,6 Speicherzugriffe erfolgen , wobei 1 Speicherzugriff 7 ns benötigt."
Falls jemand vielleicht weiß wie man hier vorgehen muss oder eine Seite kennt die es gut erklären kann wäre das schon alles was ich bräuchte .
Danke schonmal im vorraus :)
2 Antworten
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie mit den Angaben eine halbwegs solide Berechnung möglich sein soll.
Die einzige Möglichkeit die Aufgabe zu lösen: Mittlere Dauer eines OP berechnen, Dauer für 1.6 Speicherzugriffe addieren und mit Anzahl der Ops multiplizieren.
Mehr gibt die Aufgabenstellung nicht her.
Ich finde die 7ns allerdings recht befremdlich.
(15.000.000 * 2,5) / 250.000.000 + 15.000.000 * 1,6 * 0,000000007
Ich denke mal so.
Anzahl an Takte geteilt durch Taktfrequenz => Anzahl an benötigten Sekunden
Anzahl an Speicherzugriffe * Zeit pro Zugriff => Anzahl an benötigten Sekunden
Und dann beides addieren.