Bestes Build für Asus Prime A320M-K Mainboard?

andreashepp  09.12.2021, 19:23

Was für Komponenten hast du sonst noch und welche willst du austauschen? Was willst du mit dem PC machen? Zocken? Arbeiten?

AaronP1 
Fragesteller
 09.12.2021, 19:45

Ich hätte ne AMD Ryzen 3 3200 verbaut glaube und ne Radeon Vega 8 Grafikkarte. Das würde ich beides gern tauschen. Ich würde gern auf Leistung zum zocken gehen

1 Antwort

Board und CPU tauschen, die A-Chipsätze sind für Office & Kleinkram (YT und dergleichen) gut. Für größere Zockerei sollte es eher ein Board mit B450 besser B550 Chipsatz sein. Und eine CPU aus der 5000er Reihe. RAM lässt sich da erstmal weiter verwenden wie auch der Rest. Nur eine Grafikkarte brauchst du dann noch und gerade das ist der derzeit extrem teuerste Punkt.

Dein R3 3200 ist eine APU sprich die Grafikkarte steckt in der CPU mit drin.


andreashepp  09.12.2021, 19:59

Ich wüsste keinen Grund das Board zu tauschen, darauf würde sogar noch ein 5950X laufen (laut Asus Seite). Außer man hat vor zu übertakten, ist bei den AMD CPUs aber sowieso Unsinn.

0
Kenshin663  09.12.2021, 20:16
@andreashepp

Dann muss dir irgendwo was durchgerutsch sein, passiert aber (ist nicht böse gemeint!). Auf dem Board läuft definitiv keine CPU der 5000er Reihe da der Chipsatz diese nicht kann und das von Seitens AMD. Die CPU's laufen nur auf den Chipsätzen der 400er/500er Reihe (Tabelle ein bisschen weiter unten zeigt das auch auf).

1
AaronP1 
Fragesteller
 09.12.2021, 19:59

Was ich mich dann aber frage ist, wie ich das neue Mainboard am dümmsten in mein Gehäuse verbauen- die alten Plätze für Anschlüsse und Schrauben werden ja nicht gleich sein.

0
Kenshin663  09.12.2021, 20:01
@AaronP1

Die Boards sind was Größen und Schraublöcher genormt bzw. für die Verschraubung bieten dann die Gehäuse verschiedene passende Punkte.

0