Bestellt ihr noch in China?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ich bestelle sowie so nicht von dort. 68%
Ja, ich nehme das Risiko auf mich. 16%
Andere Antwort. 11%
Ja, die Lieferung interessiert mich nicht. 5%
Nein, das Risiko ist mir zu groß. 0%
Ist bin auf die Waren aus China abgwießen. 0%
China sollte man nicht auch noch unterstützen. 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort.

Jetzt mal langsam mit die junge Pferde.... Sicher wird kaum einer von uns direkt in China bestellen. Doch sehr viele Produkte, die wir hier kaufen, kommen von dort. Es betrifft also den gesamten Handel und wir nehmen darauf keinen Einfluss.

Richtig, durch die Angriffe der Huthi verzögert sich sehr Vieles. Die Schiffe haben einen weiteren Weg. Das macht was an der Verfügbarkeit in einer Übergangszeit und es macht was am Preis. Deshalb ist ja auch die ganze Welt gespannt, wie es sich entwickelt.

Es kann also sein, dass der Tesla aus China nicht rechtzeitig kommt oder die Waschmaschine.... aber es wird keine Notsituation. Nur die Spekulanten werden darauf springen. So wie schon mal beim Sonnenblumenöl aus der Ostukraine oder Computerchips aus Taiwan....und vielleicht doofe Hamsterkäufer


Kerner 
Fragesteller
 13.01.2024, 08:55

Solche Konsequenz,

ist eine sehr gute Einstellung.

Hansi

2
Ich bestelle sowie so nicht von dort.

Guten Tag.

Viele Sachen bekommst man auch in Deutschland. Und zwar deutlich schneller und in besserer Qualität.

Mit freundlichen Grüßen 😉.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit mehr als 30 Jahren Postbote der Deutschen Post.
Ja, ich nehme das Risiko auf mich.

Warum sollte man in China nicht direkt bestellen, es kommen nach wie vor sehr viele Waren aus China und anderen asiatischen Ländern.

Viele Sachen gibt es oftmals nur dort zu bestellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort.

Versuche schon seit Langem, wenn es Alternativen gibt, Produkte aus China zu vermeiden, ganz besonders, wenn man auch noch eine App benötigt.

Die aktuelle Versorgungslage hat mit der Entscheidung überhaupt nichts zu tun.Oft gibt es Alternativen bei denen hierzulande immerhin noch eine Wertschöpfung stattfindet. Ich bin raus aus der „es muss billig sein“ Ecke.

Es zeigt sich ebenfalls oft genug, dass man das bekommt wofür man bezahlt, etwas billiges.