Besteht die Möglichkeit das der Hauptmieter ausziehen muss statt Untermieter in Besonderen Fällen?

2 Antworten

Ja das geht, das habe ich praktisch gemacht. Allerdings andersherum.

Die gemeinsame Wohnung wurde gekündigt, meine Ex-Freundin und ich haben uns separat jeder eine eigene Wohnung näher an den jeweiligen Arbeitsstellen gesucht. Sie hat auch was gefunden, ich hab parallel zu meiner Suche mit dem Vermieter dann aber einen neuen Mietvertrag nur auf mich abgeschlossen und bin in der bestehenden Wohnung alleine geblieben.

Problem: Die Kündigung ging von allein Seiten einvernehmlich aus. Möglich ist es aber, in deinem Fall müsstest du wohl eine Kindswohlgefährung durch den Vater geltend machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

4444400000 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 13:11

Danke für deine Antwort. Wäre es aber dann nicht so, dass wenn ich eine Kindeswohlgefährdung durch den Papa aussprechen würde, dass mir die Ämter ein Mutter Kind Heim andrehen würden?? Also da möchte ich auf keinen Fall hin und ich habe auch Geld um Miete zu zahlen

BackupBone  19.03.2025, 13:35
@4444400000

Eine Kindswohlgefährdung besteht ja auch (noch) nicht. Rede mit dem Vermieter, ob du die Wohnung alleine übernehmen dürftest, und dann versuch deinen noch nicht Ex dazu zu bringen, dass er auszieht. In der zwischenzeit tust du keinen Strich mehr in Haushalt für seine Sachen.

Ich lebe mit meinem ex Partner noch gemeinsam in seiner Wohnung. Wir haben ein gemeinsames Kind aber wir sind nicht verheiratet. Jetzt wollte ich einfach nur wissen ob ich aufgrund von Trennung auch die Wohnung verlassen muss mit meinem Kind

Der Mieter darf entscheiden, wer in der Wohnung wohnt.

Selbst wenn ihr beide als Mieter im Mietvertrag stehen würdet, kannst du nicht über den anderen Mieter entscheiden.

oder könnte man dagegen was tun

Nein natürlich nicht. Macht ja auch keinen Sinn, dann wärst du weiter komplett abhängig von deinem Partner.

da ich berufstätig bin und auch sonst den ganzen Haushalt schmeiße und er so gut wie 0% mir Luft gibt damit ich mir etwas suchen kann.

Beende möglichst bald das Abhängigkeitsverhältnis. Stelle die Haushaltsarbeiten ein, wenn er nicht seine 50% übernimmt. Mach nur noch, was zwingend nötig ist für dich und das Kind. Auf keinen Fall mehr für ihn kochen, bügeln, Wäsche waschen oder dergleichen. Beschränke dich alleine auf das was du und das Kind zwingend brauchen. Kläre auch den Unterhalt. Er muss ja für deine Mehrkosten und deine Mehrarbeit aufkommen.

Eine Wohnung zu suchen, beansprucht nicht sehr viel Zeit. Man geht immer wieder die neuen Angebote auf dem Markt durch und führt ein paar Telefonate. Aufwändiger dürfte es sein, den Umzug zu organisieren. Das solltest du dir Hilfe suchen. Du könntest natürlich auch alternativ schauen, ob du zwischenzeitlich für einige Wochen bei einer Freundin bei Eltern oder dergleichen unterkommen kannst.