Bernstein-Waldschabe oder deutsche Schabe?
Hallo zusammen,
seit ca. 2-3 Wochen finde ich in meiner Wohnung diese Insekten. Es sind pro Abend 1-3 Stück.
Anfangs habe ich angenommen es sei die Bernstein-Waldschabe da ich diese immer Nähe Fenster oder Balkontür finde, oft am Balkon direkt. Gestern habe ich die Tiere auf der Strasse unten gesichtet.
Merkmale:
die Tiere sind sehr schnell, bleiben stehen wenn ich Licht anmache und bewegen sich nicht oder kaum. Meist finde ich die im Wohnzimmer oder Esszimmer, die einzigen zwei Fenster ohne Gitternetz.
Anbei ein Foto aus dem Internet und von mir heute aufgenommenes Bild. Was sagt Ihr dazu? kann es sein, dass so viele Bernstein-Waldschaben in die Wohnung kommen oder hat ein Nachbar, oder noch schlimmer ich die Deutsche Schabe eingeschleppt? Ich habe die ganze Wohnung durchgesucht, selten sind die Tiere in anderen Zimmern, nur im Wohnzimmer nähe Balkontür und im Esszimmer. In der Küche habe ich keine gesehen.
Hinter dem Haus und vor dem Haus sind jeweils Wiesen und Bäume.
Ich mache mir riesen sorgen, dass es die Deutche Küchenchabe sein könnte, das wäre für mich Katastrophal. Wir sind nämlich in dieser Wohnung fast ein Jahr und vielleicht sind es dann die Haustiere vom Vorbesitzer.
Ich bitte um eure Hilfe!!!
3 Antworten
Das sind zu 100% harmlose Waldschaben!
Alleine, daß sie sich bei Tage zeigen und fotografieren lassen spricht dafür.
Ein wichtiges optisches Merkmal ist u.a.das Halsschild.
Bei der Deutschen Schabe kann man gut die dunklen Streifen sehen:
die bei der Waldschabe fehlen:
Die harmlosen Waldschaben - und das sind sie alle! - fliegen ans Licht.
Sie kommen somit ganz sicher von draußen - Bäume, Sträucher, Hecken.
Im Haushalt zählen diese Schaben nur zu den Lästlingen, weil sie eben in Sommern wie diesen vermehrt auftreten und in Häusern auftauchen, aber nicht zu den Schädlingen!
Obere zeigt eine Bernstein-Waldschabe Ectobius vittiventris- untere eine Ectobius vinnzi (Planuncus tingitanus) - beides Waldschaben.


Wir hatten das selbe Problem, darum habe ich im Internet recherchiert. Das ist eindeutig die Bernstein Wald Schabe. Ihr fehlen die beiden dunklen Streifen am Nackenschild. Zudem ist sie flugfähig und tagaktiv im Gegensatz zur deutschen Schabe, die nur rennt und erst in der Nacht aktiv wird.
Bekämpfen braucht man sie nicht, sie sterben an Nahrungsmangel, da sie sich von abgestorbenen Pflanzenresten ernähren, sie gehen nicht an Lebensmittel.
Ich bin leider kein Schabenexperte aber es sieht überhaupt nicht wie eine Deutsche Schabe aus. Setz ihr doch mal was Genießbares vor und beobachte was passiert, angeblich fressen Waldschaben keine Nahrungsmittel und verhungern deswegen in menschlichen Behausungen weil sie nur Pflanzenmaterial fressen.
Mach die Probe aufs Exempel, und dann mal sehen...