Bereits Erfahrungen mit Jin Stirrup Anatomic?
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen anatomischen Steigbügeln von Jin Stirrup gemacht? Habe die js anatomic auf einer Messe gesehen und finde sie wirklich sehr interessant. Gerade, wenn sie das Bein dann auch tatsächlich wie versprochen bequem ans Pferd legen. Bin froh über eure Testberichte :-) Dankesehr
1 Antwort
Ich mag all diese anatomischen Steigbügel nicht, weil für meine Knie das beste immer noch der gute alte Fillis ist. Dieser sieht jetzt gar nicht so anders aus wie ein normaler Steigbügel, der könnte schon auch passen, aber Erfahrung hab ich damit nicht. Womit ich Erfahrung habe, woran ich mich aber auch nicht gewöhne, ist das Gewicht der Alusteigbügel. Alu ist super pflegeleicht und insofern eine gute Wahl, aber ich möchte die Position meines Fußes im Steigbügel leicht verändern können, was bei Alubügeln immer schwierig ist, wenn die beim Entlasten durch ihr leichtes Gewicht so sehr in Bewegung geraten. Da ist mir der schwerere immer lieber. Und da ist mir die gute alte Gummieinlade auch lieber mit Glattledersohle am Reitstiefel, weil man damit leichter umsetzen kann. Es geht beim Umsetzen ja nur um Millimeter und wenn die Trittfläche zu viel Halt bietet oder der Bügel zu sehr wackelt wegen seines Gewichts, bekommt man das ja nie dosiert. Für Springen oder Geländehindernisse ist hingegen gewünscht, dass der Fuß definitiv da bleibt, wo er vor Einreiten in den Bügel gestellt wurde, da ist mein Gedanke hinfällig.
Die Anatomics haben mir keine Ruhe mehr gelassen! Habe sie gekauft und OMG ich bin so begeistert! Bis jetzt hält er alles, was er versprochen hat. Mein Bein liegt unglaublich ruhig im Vergleich zu vorher. Und sie sehen so außergewöhnlich schön aus! Muss sagen, dass ich öfters mal Knieschmerzen und auch mal Wadenkrämpfe beim Reiten bekommen habe . Hatte ich mit diesen noch garnicht. Top! Absolut wunderbar.
Für's ruhige Bein muss er nicht schwer sein, da hält ja das Federn den Riemen auf Spannung und nicht das Bügelgewicht, aber für die genauen Hilfen, mal außen im Bügel treten können, mal innen, je nachdem, was man bei der Arbeit merkt, dass grade mehr bringt. Aber 1,2 kg ist schon Gewicht, das stimmt.
Die vielen anatomischen Bügel überall scheinen mir auch zu "klemmig". Bei diesem JS anatomic find ich allerdings die Form interessant. Vor dem vermeintlich leichten Gewicht hatte ich auch sorge und habe mal gegooglet. Die sind garnicht mehr so leicht. So ca. 1,2 kg oder so. Das ist voll ok für ein ruhiges Bein, finde ich.
:-)
Dank dir schonmal für deine antwort!