Berechtigter Stress wegen Freundin?


17.05.2023, 11:10

Edit: sind seit 2 Monaten getrennt und bereue es keine Sekunde.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also ich würde es nicht so feiern, dass sie mit dem befreundet ist und schon alleine wie er sich gibt, würde mich ehrlich gesagt bisschen anekeln hahaah ( jedem das seine denk ich mal ? )

meinetwegen soll sie sich mit denen treffen, aber wenn ihr euch seht, dann trefft ihr euch ja nicht, um nur am handy zu sein, das kann sie dann auch alleine zuhause oder soll sie halt direkt mit denen abhängen. einige male am handy sein- ist okay. aber würde mich schon arg nerven, wenn man dann nur nebensitzt und man socut wie nur 30% aufmerksamkeit bekommt. und ich denke mal sie nimmts mit euch einfach auf die leichte schulter und will halt ihren freunden mehr aufmerksamkeit bieten, weil sie sich mehr für die interessiert ( jedenfalls momentan).

und bei so wenigen tagen, die ihr euch sehr, sollte sie lieber die zeit mit dir genießen. ich glaube sie sieht dich einfach als selbstverständlich an, kannst ja vielleicht mal dieselbe energie zurückgeben und dich nicht für sie interessieren, dich spät melden etc.


fabiang1908 
Fragesteller
 08.02.2023, 01:18

Ja das hab ich echt schon oft probiert muss ich dir ehrlich sagen. Hab immer wieder versucht "kalt" rüberzukommen, knicke aber dann ständig ein, weil ich mir denke, dass ich es nicht nötig habe, mich aufs selbe Niveau herabzulassen. Aber werds Wohlmöglich wieder machen

1
ma1yonnaise  08.02.2023, 01:36
@fabiang1908

ja das kann ich auch verstehen, du musst das auch nicht tun. ich hoffe ihr könnt das wenigstens nochmal aussprechen und das alles gut wird. wenn sie es aber dann auch nicht versteht, hab ich eigentlich auch nicht viel hoffnung. sie schätzt nicht die zeit die ihr miteinander habt und sie schätzt dich als person nicht. wenn sie sich nicht ändert, wenn du ihr nh klare ansage machst, dann wird sie damit leben müssen eine gute person verloren zu haben und wird es dann früher oder später bereuen. aber wir wollen ja positiv denken 🍀

1

So, wie Du das schilderst, übertreibst Du nicht.

Der Fremdgeh-Prahler sollte Deienr Freundin ja wohl unagenehm genug sein und im Job hätte ich ihn rausgeschmissen.

Ansonsten bist Du 2. Wahl weil, sie investiert mehr Zeit in die und lässt Dich links liegen, behandelt Dich im Bezug auf Unterhaltung/Nachrichten schlechter.

Hört sich fast so an, als wäre sie zu feige schluß zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, ich würde mich innerlich einstellen, dass ich mit ihr wohl keine Kinder haben werde und kein Haus bauen werde und es einfach genießen solange.


Jungleerika  08.02.2023, 02:22

Statt sich zu grämen, besser gleich den schlussspurt einlegen..

0
Meint ihr ich überreagiere oder sind meine Sorgen berechtigt?

Ich finde, deine Sorgen sind berechtigt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es in der Gastro oft hoch her geht. Alkohol im Übermaß, teilweise auch harte Drogen, Rumgeh*re, sich gegenseitig angrabschen (wie du schon beschreibst). Ist ein hartes Pflaster.

Ich hätte Sorgen, wenn meine Freundin mit solchen Leuten abhängt. Nicht weil sie mein "Eigentum" ist, sondern weil das ein furchtbar schlechtes Umfeld ist.

Versuche nochmal, ein ernstes Gespräch mit ihr zu führen. Erkläre ihr deine Situation und Sorgen. Ich hoffe, sie versteht es.

Wie eine Lösung aussehen kann? Am besten wäre natürlich, sie würde die Arbeitsstelle wechseln. Wenn das zu viel verlangt ist, soll sie zumindest nicht mehr so oft in ihrer Freizeit mit denen abhängen. Oder dich mitnehmen.

Wenn sie dazu nicht bereit ist, kannst du davon ausgehen, dass du ihr nicht wichtig genug bist. Dann kann man das Ganze tendenziell auch beenden.


fabiang1908 
Fragesteller
 08.02.2023, 01:04

Danke für deine Antwort!👍

1
fabiang1908 
Fragesteller
 08.02.2023, 01:07

Das Problem ist halt auch, dass sie ihre Arbeitskollegen nicht als Problem ansieht, deswegen versteht sie meine Sorgen einfach 0,0. Wir finden überhaupt keine Lösung für das ganze Problem...

0

Hab nur die Hälfte gelesen.

Ihr passt nicht zusammen.