Mietwohnung: Heizkörper aus der Wand gebrochen. Wer zahlt?

Hallo, ich habe beim reinigen meines Heizkörpers (lag flach auf dem Boden um von unten dran zu kommen) meinen Heizkörper von der Wand gerissen. Wie ich das geschafft hab? Nun, als ich aufgestanden bin, war ich wohl zu schnell... jedenfalls wurde mir schwindelig und ich hielt mich erst an dem Heizkörper fest, stand dann ganz auf, drehte mich um und lehnte mich gegen den Heizkörper und die Fensterbank.

Hab auf die Art schon oft am Fenster gestanden um raus zu sehen, deshalb war ich sehr erschrocken, als plötzlich der Heizkörper auf der linken Seite absackte. (Ich wohne nun 6 Jahre in dieser Wohnung zur Miete.)

Ich habe den Heizkörper abgestützt wodurch er wieder normal stand, aber erstmal nichts weiter getan. Ich wollte das mit dem Vermieter in der Woche klären... aber dann hatte ich Corona bekommen und es hat mich ziemlich heftig erwischt, sodass ich andere Sorgen hatte und diese Sache erstmal komplett vergaß.

Als es mir wieder besser ging und ich mich diesem Problem widmen konnte, gab ich dem Vermieter bescheid. Die beiden (Mann und Frau, aber geschieden und getrennt lebend) waren dann wenige Tage später gemeinsam da um es sich anzusehen. Wobei die Frau wohl eher nur da war um zusätzlich einschüchternde Wirkung zu erzeugen. Er ist Architekt und "kennt sich daher aus", wie er sagt.

(In der Wohnung ist vieles Mist. Allein die Tatsache, dass von meinen 14 Steckdosen 12 an einem FI hängen, 1 an einem weiteren FI und die letzte an gar keinem, während ich einen FI ungenutzt habe... erzählt wie zusammengeflickt alles ist.)

Bei der Besichtigung, hatte mir der Vermieter mehr oder weniger subtil mehrfach vorgeworfen, dass der Heizkörper nicht durch so etwas aus der Wand brechen kann. Ich müsse mich schon da drauf gestellt haben, oder den mutwillig abgerissen haben, etc.

Ich war von den Vorwürfen echt perplex und habe hier nichts weiter erwidert, außer zu beteuern, dass ich mich nicht da drauf gestellt habe...

Lange Rede, kurzer Sinn. Mein Vermieter hat gesagt er werde die Reparatur nicht übernehmen, aber sie haben einen Sondervertrag mit einem Unternehmen. Sie wollten einen Kostenvoranschlag einholen und mir diesen geben.

Wochenlang passiert nichts, dann kommt die Nachricht: In 2 Tagen ist der Handwerker im Haus zur Reparatur. Meine Haftpflicht übernimmt den Schaden nicht, weil Heizungsschäden nicht abgedeckt sind. Wobei ich nicht sicher bin ob Heizung auch Heizkörper beinhaltet.

Der Handwerker war da (auch um andere Schäden im Haus direkt mit zu beseitigen), später kam die Rechnung. Diese ist aber auf den Namen meiner Vermieter ausgestellt, nicht auf mich.. ich hab bei dem Handwerker auch nie was unterschrieben.

Auf der linken Seite war übrigens ein schlechterer Dübel verbaut als Rechts. Nichts minderwertiges wie mir gesagt wurde, aber eben weniger Stabil. Und rechts war die Halterung auch schon locker.

Nun bestehen meine Vermieter darauf, dass ich diese Rechnung begleiche. Inkl. Mehrwertsteuer, sind es aber 360€... 1 Lohnstunde wurde mit 250€ abgerechnet.

...zum Beitrag

Lange Rede, kurzer Sinn.

Du bezahlst das, du hast es ja auch kaputt gemacht.

Eine Privathaftpflicht regelt zb.

...zur Antwort
Ist das jetzt wirklich ein freudiges Ereignis?

Folgende Situation bei mir auf Arbeit in einem Pflegeheim:

Eine Kollegin HATTE (!!!!) 3 Kinder. Der älteste Sohn ist jetzt so um die 23 (sie hat ihn mit 15 oder 16 bekommen).

Das 2. Kind (ein Mädchen) ist letzten September in die 2. Klasse gekommen.

Das 3. und jüngste Kind ist jetzt knapp über ein Jahr. Sie war ein Jahr in Elternzeit und ist jetzt etwa 3 bis 4 Monate wieder arbeiten.

Bezeichnend. Bei ALLEN Schwangerschaften hat sie erst zwischen dem 5. und 8. Schwangerschaftsmonat gemerkt, dass sie überhaupt schwanger ist. Sie sagt, schon immer unregelmäßig ihre Periode gehabt.

Vor 2 Tagen bricht sie mit massiven Bauchkrämpfen auf Arbeit zusammen. Notarzt geholt mit allem drum und dran. Ich (kinderlos und noch nie schwanger und in der Beziehung vielleicht etwas naiv und vielleicht taktlos) frag sie noch, ob eventuell die Möglichkeit besteht, dass das Wehen sind. Nein, wäre unmöglich, sie hatte die letzten 11 Monate regelmäßig ihre Periode.

Notarzt kommt, zwar kein CTG dabei, aber meinte, dass wäre ziemlich eindeutig, dass sie in den nächsten Stunden ein Kind bekommen würde. Sie hat ihm die gleiche Antwort gegeben wie mir.

Ihr Partner (und Vater von Kind 2 und 3) ruft einige Stunden später an, sie hätte noch im Sanitätswagen auf dem Weg in‘s Krankenhaus ein gesundes Mädchen bekommen. Mutter und Kind geht es gesundheitlich sehr gut. Ich natürlich alles gute gewünscht und herzliche Glückwünsche zum Kind.

Wir sind uns aber alle nicht einig, ob das ein freudiges Ereignis ist, wo man Glückwünsche aussprechen kann.

Ihr erstes Kind war komplett ungeplant.

Das 2. Kind war eine Überraschung, aber sie wollte mit ihrem jetzigen Partner eh ein Kind.
Das 3. Kind war… na ja sie haben es darauf angelegt dieses Kind zu bekommen.

Aber jetzt bei Kind 4??? Das war ja eher ein Schock, dass da plötzlich ein Kind kam.

Wie hätte man da am besten reagiert bzw. wie reagiert man weiterhin.

Und was sind Euere Gedanken?

Ganz ehrlich: Hätte es nicht selbst miterlebt, würde ich sagen: „Schöne Märchengeschichte!“

...zum Beitrag

Sicher gratuliert man.

...zur Antwort

Nein, die sehen nirgendwo rein, du musst denen deine Unterlagen vorlegen.

...zur Antwort
Nein kenne so eine Situation nicht

Ne, kenne ich nicth.

Mein Vater hatte jeden Tag Sprit getrunken und mich dann verprügelt, aber dein Schicksal ist auch sehr hart.

Als er dann richtig verrückt wurde, war erst mal geil, aber da war ich gottseidank schon über 20 und kräftiger als er.

...zur Antwort

Er verlangt das, was die Leute bezahlen.

Ein sehr guter Anwalt will 300 pro Stunde.

...zur Antwort

Pflegehilfskraft.

Nicht Pflegehelfer, die habe auch eine kleine Ausbildung.

...zur Antwort
Manipulation durch Mass-media

Weil unser Staat das geil findet, dir deine Eigenverantwortung zu nehmen.,

Und die meisten Bürger finden es auch geil.

Möglichst viel Geld dem Staat geben und er gibt es dann zurück, wo Bedarf ist.

Kann einem gefallen, muss aber nicht.

...zur Antwort
Was triggert euch am meisten?

Servus Freunde,

was triggert euch am meisten? Bei welchen Themen/Verhalten seid ihr gleich auf 300? Ich muss da nicht lange überlegen! Da gibt's ein paar Themen bei mir, wo ich auf 300 bin und am liebsten dem nächstbesten, der mir deppert kommt, zeigen will, was ich von seiner "Meinung" halte:

  • Provokatives Trollen
  • Egoistische Dummheit
  • Bewusste Ignoranz
  • Egoistische Kapitalisten

Um mal 4 Themen zu nennen, die mich am meisten auf die Palme treiben.

  • Provokante Trolle sind für mich Idioten (Reallife & Forum), die sich dran ergötzen, mich zu provozieren.
  • Egoistische Dummheit ist für mich eine Dummheit, die sich mit Egoismus paart.
  • Bewusste Ignoranz hasse ich, weil man den IQ besitzt, zu erkennen, was man falsch macht & was in der Gesellschaft falsch rennt, es aber bewusst ignoriert und mit seiner zerstörerischen Haltung weitermacht.
  • Egoistische Kapitalisten muss ich nicht groß erklären, oder?

Was gibt's bei euch da an Themen, wo ihr sagt: "Wenn ich das erleben muss, könnte ich die Wände hochgehen und mich vergessen!"

Und ich bewundere echt meine bessere Hälfte, wie's der immer wieder schafft, zu sagen: "Ignorier' diese Trottel einfach! Umso mehr du die Wände hochgehst, umso mehr fütterst du diese Trolle! Ärger & Zorn ist einfach vergeudete Lebenszeit!"

Und nein, mein Partner ist nicht Buddha; er hat nur ein ziemlich ruhiges Gemüt!

Und ob ich ein Aggressionsproblem hab', hab' ich keine Ahnung. Jedenfalls fühl' ich mich oft wie mein Lieblingscharakter von Walt Disney: Donald Duck :-))

...zum Beitrag

Grüne und Linke, die mein schönes Geld an irgendwelche Minderleister verteilen wollen.

Da verbrenne ich es eher!

...zur Antwort

Weil du kein seriöser Partner bist.

...zur Antwort

Frag die Bank, ob der andere Wagen als Sicherheit auch taugt und die sollen das einfach umschreiben.

Dann musst du die 27k aber aus dem Verkaufserlös stemmen.

Oder frag, ob da irgendwas geht.

Pass auf, dass sie Zinsen nicht doppelt berechnen.

...zur Antwort