Berechnung von den Punkten der Geraden?

1 Antwort

Alle Punkte die du herausfinden musst haben charakteristische Stellen (entweder x=0 oder y=0).

Beispiel für Punkt 1: Y=0, also kannst du dir die entsprechende Funktionsgleichung nehmen f(x) = (3/2 (x+2) ) und da für y (also f(x)) 0 einsetzen.
Es bleibt: 0=3/2(x+2). Das ganze kannst du jetzt nach x umformen.
Beispielsweise kannst du dafür :3/2 rechnen, dann bleibt 0=x+2. Nun die 2 auf die andere Seite, also ist x=-2. Dein Punkt ist also (-2/x). Nach dem selben Prinzip kannst du das nun bei allen machen.


GermanNPC2 
Fragesteller
 16.01.2024, 21:00

Danke

0
GermanNPC2 
Fragesteller
 16.01.2024, 21:04

Muss beim Punkt 1 nicht X= 0 sein und Y gesucht werden?

0