Berechnung der Höhe eines Trapez?
Ich habe hier eine Aufgabe die für manche vllt ein klacks ist aber ich kann sie nicht :D also... Ich muss die Flächinhalt eines Trapez berechnen -> A= (a+c)÷2×h aber die sache ist die das die Höhe nicht gegeben ist, gegeben ist nur a= 32 cm ; b und d (sind gleich)= 10cm ; c = 20cm
es wäre sehr nett wenn mir das einer mal erklären könnte bin völlig am verzweifeln :-( danke schonmal im vorraus
4 Antworten
Hallo, da b und d gleich sind, handelt es sich um ein gleichschenkliges Trapez. Das bedeutet, daß die Katheten der beiden rechtwinkligen Dreiecke, die das Rechteck zum Trapez ergänzen gleich lang sind. Ihre Summe beträgt 12 cm, nämlich 32-20, jedes einzelne ist also 6 cm lang.
Nun kannst Du nach dem Pythagoras die Höhe berechnen:
h²=10²-6²=100-36=64. Dann ist h=8cm und die Fläche 26*8=208 cm².
Herzliche Grüße,
Willy
Das lässt sich doch mit Logik leicht klären. Du hast bei einem Trapez auf jeden Fall ein Rechteck plus ein oder zwei rechtwinklige Dreiecke. Das Rechteck ist nun kein Problem und auch rechtwinklige Dreiecke lassen sich mit der gleichen Formel geteilt durch 2 einfach berechnen. Alles zusammenrechnen und fertig isses.

du musst deine werte eintragen und die formel nach h umstellen
A ist ja dafür gegeben
eine unbekannte, eine formel=eindeutig lösbar
Damit man sich ein Bild (selbst gezeichnet, nix kopiert) machen kann. Die Mathe wurde ja bereits geliefert.
