Benutzt ihr ChatGPT 📂?
Und wie sind damit eure Erfahrungen grundsätzlich?
53 Stimmen
6 Antworten
ChatGPT ist ein cooles Tool und kann bei richtiger Anwendung sehr hilfreich sein. Wichtig ist, einen guten Prompt zu erstellen oder sich von ChatGPT bei der Erstellung unterstützen zu lassen. Die Resultate werden immer besser, und diese KI wird zunehmend unser Leben beeinflussen.
Nein, zumindest nicht freiwillig. Mittlerweile kriegt man ja bei vielen Suchmaschinen eine Chat-GPT Antwort aufgezwungen - und die sind durchaus gefährlich. Es wurde zb jemandem bei der Frage 'Was soll ich tun wenn ich depressiv bin' von Googles Implementation von ChatGPT vorgeschlagen 'Du könntest von einer hohen Brücke springen'.
Ich klicke das immer weg und suche lieber echte Quellen. Bei denen aber leider mittlerweile auch viel KI-generiert ist...
Beruflich könnte ChatGPT mir auch nicht viel helfen - es ist noch gar nicht so viel über Labormedizin digitalisiert, wir haben echt Probleme, wenn wir mal wirklich etwas nicht wissen und googlen müssen. Und was nicht im Internet ist, weiß ChatGPT auch nicht.
An der Stelle auch ein Zitat, dass ich letztens gelesen habe und gut fand: "Ich will nicht, das KI Bücher schreibt, Musik macht und zeichnet, während ich Hausarbeiten erledige. Ich will, das KI Hausarbeit macht, damit ich die Zeit habe, um Bücher zu schreiben, Musik zu machen und zu Zeichnen".
Ich möchte mein eigenes Wissen, Recherche, Lebens- Berufserfahrung anwenden. KI und Chat GPT möchte ich nicht nutzen.
ChatGPT ist ein spannendes Tool, was mir meine Arbeit als Produktmanager oftmals einfacher macht.. oft als Inspiration, weil 100% darauf verlassen kann man sich nicht. Wer mehr über meine Erfahrungen lesen möchte, kann hier mehr darüber lesen: https://management-methods.de/praxis/innovationen/einsatz-von-chatgpt-im-produktmanagement/
Manchmal für die Schule, als "Anregung" für Hefteinträge und Referate. Oder falls ich einen zu langen Text hab, kürzen.