Beleuchtung am Fahrradträger defekt?
Hallo. Ich habe mir einen gebrauchten Fahrradträger von Thule (Model 920) gekauft. Klar war da schon, dass das linke Birnchen (Fahrlicht und Bremslicht) defekt ist. Ich habe ein neues Birnchen gekauft, doch nun gibt es folgendes Problem: Das Birnchen leuchtet auf Dauer. Es ist so, als würde man die ganze Zeit auf der Bremse stehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen Kann?!
4 Antworten
Wenn du ein wenig Ahnung von Elektrik hast kein Hexenwerk. Gibt bestimmt von Thule einen Schaltplan. Wobei ich mir kaum vorstellen kann das hier der falsche Pin belegt ist , hat ja vorher bestimmt auch gepasst.
Als erstes wie schon hier erwähnt das Leuchtmittel überprüfen, sollte rechts und links gleich sein. Dann ob es richtig herum eingebaut ist , falls das geht.
Dann würde ich den Stecker auf Korrosion prüfen, und am Ende mit einem Multimeter durchmessen. Sind ja nur 13 Pins und wahrscheinlich nicht wirklich alle belegt.
Noch eine Idee, benutzt du einen Adapter 7 Pol auf 13 oder umgekehrt, könnte auch die Fehlerquelle sein.
Wenn du sagst das an einem anderen Fahrzeug das gleiche passiert schliesse ich mal die Fahrzeugseite aus. Auch wenn deine Anhängerkupplung neu ist.
Im grossen und ganzen einen Schaltplan von Thule besorgen wäre jetzt mein nächster Punkt.
Was vielleicht noch möglich wäre das die Stecker zum Fahrzeug vergammelt ist. Einfach mal optisch in den Stecker vom Thule schauen ob irgendwo grüner Belag ist.
Das Leuchtmittel kreuzgetauscht war schon mal eine gute Idee also liegt es daran mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht
Google einfach mal Anschlussplan 13 poliger Anhängerstecker.
Tippe hier das der Masseanschluss im Rücklicht vllt ein Problem hat.
Meistens liegts ja an dem blöden Stecker, der manchmal eine andere Anschlussbelegung hat, ich würde mal vermuten dass deshalb auch die vorige Birne schon durchgebrannt ist. Ja da sollte sich mal ein Fachmann anschauen, kann ja auch eine freie Werkstatt sein, die kennen sich damit auch aus, vielleicht braucht man nur einen Adapter von normal auf Thule.
ja also bringe ich den Anhänger zum Schrauber meines Vertrauens um die Ecke.
Der Stecker wird innerlich ein Rostklumpen sein, dann muss man das Teil aufmachen und Kontrollieren
Vermutlich falsch auf Klemme 30 (Dauerplus) angeklemmt.
aha, Klemme 30 - wo finde ich die? Kann das jeder reparieren oder muss das vom Fachmann gemacht werden?
Wie kann denn sowas passieren?
nein ich benutze keinen Adapter und ich habe leider wenig Ahnung von Elektrik. Ein Video, wie man die Stecker austauscht, habe im Internet gefunden!
Habe ich das richtig verstanden? Das Birnchen könnte verkehrt herum drin sein? Wir haben auch das rechte mit dem linken getauscht. Das Problem links bleibt bestehen. Es leuchtet durchgehend.
Ob alle 13 Pole am Auto belegt sind, kann ich nicht sagen. Ich habe die Anhängerkupplung frisch drunter bauen lassen.