Das ist der sogenannte 'Weißkitteleffekt'. Wenn zuhause alles gut ist, und auf der Arbeit auch, lass die Tbl weg!

...zur Antwort

Es liegt wohl am Altersunterschied. Leider. Er ist im Berufsleben.

...zur Antwort

Also Achterbahn muss ja wirklich nicht sein.

Ich würde mal an eine Ausdauersportart denken wie Jogging oder Nordic Walking.

...zur Antwort
Seit 4 Wochen erkältet?

Hallo. Ich bin seit 4 Wochen "erkältet".

Zunächst: normalerweise, wenn ich mal erkältet bin (alle 1-2 Jahre), ist das nach 2-4 Tagen wieder vorbei.

Außerdem entschuldige ich mich schon einmal für die nun folgenden, langen Text!

Angefangen hat alles wie man es kennt, Glieder- und Kopfschmerzen, verstopfte Nase. Was ich bis dahin noch nicht kannte: ich habe seit Beginn (also nun schon seit 4 Wochen) ziemliche Schlafprobleme. Die ersten 2 Wochen konnte ich fast gar nicht schlafen, kam vielleicht auch 2-3 Stunden Schlaf die Nacht in 30 Minuten "Einheiten", obwohl ich 12 Stunden im Bett lag. Wurde danach etwas besser, mittlerweile schlafe ich 1-3 Stunden durch und (meistens) relativ schnell wieder ein. Sonst schlafe ich übrigens wie ein Stein und sogut wie immer durch. 

Nach einigen Tagen verschwanden die Glieder- und Kopfschmerzen. Was blieb war die verstopfte Nase und ein allgemeines Krankheitsgefühl (inkl. ständiger Müdigkeit). Für 1-2 Tage wurde es dann auch besser, aber dann wieder schlechter. Bin dann zum Hausarzt, der mir kurz in den Hals guckte und meinte ist wohl eine Allergie. Ich soll abschwellendes Nasenspray, Paracetamol und Cetirizin nehmen. 1 Tag später war ich beim HNO-Arzt, der schaute mir in die Ohren, Nasen und den Mund. Er hat mir zusätzlich ein Kortisonspray verschrieben. Das abschwellende Nasenspray habe ich da sowieso schon seit 5 Tagen genutzt.

Es kam dann starker, produktiver Husten dazu. Als der dann so langsam verschwand wurde nach wenigen Tagen die Nase auch wieder von alleine frei und mir ging es über die Weihnachtstage allgemein besser. Doch dann wurde es wieder schlimmer, ich vermutete eine Nasennebenhöhlenentzündung. Die Symptome haben zu 99% gepasst. Bin wieder zum Hausarzt, diesmal hat er mich gar nicht untersucht, ich soll zu einem HNO-Arzt und einen Allergietest machen, danach wiederkommen. Der HNO-Arzt (ein anderer) hat mich dann schnell untersucht und mir ein Termin, 1 Woche später, gegeben. Allergietest war dann auf Milben und Pollen (ist mir beides bereits bekannt gewesen) positiv.

Morgen gehe ich dann zum Hausarzt. Könnt ihr mir sagen was ich verlangen könnte? Blutbild, etc.? Bin 24 und habe praktisch keine Arzterfahrung. Ich merke wie mich das ganze immer weiter runterzieht/depressiv macht. Ganzen Tag schlapp und müde, kaum ist es mal 1-2 Tage besser kommt es stärker wieder zurück. Das Nasenspray nehme ich jetzt bereits auch schon einmal knapp 10 Tage, dann 4-5 Tage Pause, und heute wieder den 11. Tag. Ich weiß man soll eigentlich nur 7 Tage nehmen, aber nur dadurch kann ich aktuell überhaupt schlafen.

Ich mache übrigens schon "alles": viel trinken, spazieren, Inhalieren mit Inhaliergerät, Gelomyrtol, Prospan, Nasendusche.

...zum Beitrag

Ich denke, das gibt es ein großes Problem. Der Hausarzt sollte prüfen: Großes Blutbild, Leber, Niere, Entzündungswerte, Elektrolyte, Schilddrüse, Infektionsserologie, Blutzuckwer, Fette - also alles!

...zur Antwort

Du brauchst Hilfe bei deiner Ernährung. Und auch Osteoporose lässt sich (einigermaßen) behandeln. Du bist doch sicher in ärtzlicher Behandlung?

...zur Antwort

Klar kannst du nehmen! Novalgin nimmt aber nur die Schmerzen!

...zur Antwort

Die Krankheit ist nicht ausgeheilt. Nochmal zum Arzt und ein ordentliches Medikament einnehmen!

...zur Antwort

Du weißt schon, dass eine Main Coon nicht so alt wird?! Das Tier ist krank. Bring es zum Arzt.

...zur Antwort

ja, der Stress ist unnötig. Ich lasse die Kotze meiner Katze trocknen (Laminat) und kratze sie dann ab. Ich möchte nicht, dass Flüssigkeit unnötig in die Ritzen gerät. Oder ich nehme es mit einem Papiertuch einfach weg und ab ins Klo damit. Hatte noch lkeine Schäden am Boden

...zur Antwort

Leider ist jeder, der REGELMÄSSIG Alkohol trinkt, ein Alkoholiker. Aber abhängig bist du anscheinend nicht, wenn du 3 Tage ohne auskommst. Mein Tipp: Geh raus, treibe Sport, treffe Freunde. Das lenkt ab. Die meisten trinken nur zuhause.

...zur Antwort