Belegarbeit Reli?

1 Antwort

"Hätte jemand eine Idee, auf welche Punkte ich genau eingehen soll und welche Gliederungspunkte auf jeden Fall mit rein sollten?"

  1. Wer hat die Kirche gestiftet? Jesus Christus. Daher bestimmt Er, wen Er zum Priester einsetzen will.
  2. War es Zufall oder zeitgebunden, dass Jesus Christus nur Männer zu Priestern weihte? Nein, Jesus Christus hat Frauen überall eine große Achtung entgegen gebracht und damit damals Anstoß erregt. Wenn Er hätte Frauen weihen wollen, hätte Er es getan.
  3. Macht es Sinn, dass nur Männer Priester sind? Ja, die Priester sind ein "anderer Christus (lateinisch: "alter christus")" und Christus selbst war männlich. Männer haben von ihrer Natur her eine gebende Funktion, Frauen haben von ihrer Natur her empfangende Funktion. Daher spendet der männliche Priester die Sakramente und das Wort des Evangeliums, und die Gemeinde/ Kirche übernimmt die weibliche Rolle und empfängt die Sakramente und das Wort des Evangeliums.
  4. Haben Männer einen Vorteil, dass sie Priester werden dürfen? Nein. Die meisten Männer dürfen keine Priester werden. Es sind nur wenige Männer, die von Gott berufen werden. Daher betet die Kirche täglich: "Herr, schenke uns Priester." Ein Priester ist nicht für sich selbst Priester, sondern es ist ein Dienstamt. Seine eigene Person tritt hinter dem Amt völlig zurück.
  5. Gibt es bestimmte Aufgaben, die nur dem Priester vorbehalten sind? Ja. Das ist wie in anderen Berufen auch, dass man erst eine Legitimation (Prüfung, Hochschulabschluss, Zertifikat, Beauftragung, ...) braucht, um bestimmte Aufgaben übernehmen zu dürfen. Die Aufgaben, die dem Priester alleine zukommen sind v.a. die Feier der Hl. Messe und das Hören der Hl. Beichte.
  6. Könnten Frauen diese Aufgaben nicht ausführen? Können könnten sie schon, wenn man auf die Tätigkeiten schaut, denn man kann diese Aufgaben erlernen. Man kann lernen, wie man die Hl. Messe nacheinander zelebriert. Man kann lernen, welche Worte man bei der Hl. Beichte sagen muss.
  7. Warum dürfen Frauen dann diese Aufgaben nicht ausführen? Jesus Christus hat es so gewollt und es im Laufe der Kirchengeschichte auch immer wieder bestätigt, dass Er keine Frauen als Priesterinnen haben will.
  8. Haben Frauen daraus einen Nachteil? Das geweihte Priestertum ist kein Amt, um Macht auszuüben, sondern ein Amt, um zu dienen. Wenn man dienen will, findet man eine Fülle an Berufen innerhalb und außerhalb der Kirche, wo man seine eigenen Begabungen einbringen kann.
  9. Ist das jetzt gegen die Gleichberechtigung? Nein. Gleichberechtigung ist ein politischer Begriff. Der Staat garantiert, dass jeder dieselben Rechte hat wie ein anderer. Weder ein Mann noch eine Frau haben einen Anspruch darauf, die Priesterweihe zu empfangen. Im Gegensatz zu anderen Berufen ist man mit einem bestandenen Theologie-Studium noch kein Priester, sondern nur Theologe. Und kein einziger Theologe hat einen Rechtsanspruch darauf, nun auch geweiht zu werden. Die Weihe ist einzig an eine Berufung durch Gott gebunden, und die Kirche prüft, wer von Gott berufen ist.

RicardoKA 
Fragesteller
 13.12.2023, 16:25

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Du hast mir sehr geholfen

0
RicardoKA 
Fragesteller
 13.12.2023, 16:25

Fallen dir evtl auch noch Contra Argumente ein, die für das Einsetzen der Frau sind?

0