Bei uns im Haus sind viel zu hohe Bleiwerte statt? 10 ugl sind es 31,9 ugl?
Das betrifft direkt meine Rohrleitung.
Ich habe 5 Stunden das Wasser stehen lassen, danach 1 Liter ablaufen lassen(mit Messbecher) und dann die Wasserprobe befüllt.
was ist jetzt zu tun?
Wo kann das Blei herkommen?
ich hab das wasser zum kochen, zum zähneputzen usw benutzt.
auch zum abwaschen und zum wäsche waschen.
sollte ich besser zum arzt und mich durchecken lassen ?
inwiefern muss ich jetzt gewaschenes geschirr usw. beachten?
Das ist ja auch mit reichlich Blei in Kontakt gekommen.
3 Antworten
Vermutlich rührt die Belastung des Trinkwassers aus alten Bleirohren.
31,9 ugl dürften nicht unbedenklich sein.
In schweren Fällen führt eine Bleibelastung zu Delirium, Krämpfen, Koma und Tod durch Kreislaufversagen.
Chronische Bleivergiftung mit Blutkonzentrationen ab 600–800 µg/l lähmt durch Nervenschäden bevorzugt stärker beanspruchte Extensoren.
Sorgen Sie dafür, dass man die alten Bleirohre austauscht und verwenden Sei bis dahin zum Trinken, bei der Nahrungsaufnahme und Zubereitung Mineralwasser.
beim abspülen von tellern usw?
beim auswaschen von spülschwämmen usw.
Aus alten Wasserleitungen/Rohren
"Bis etwa 1973 wurden häufig Bleileitungen in Trinkwasserinstallationen verbaut. Selbstverständlich gilt das nicht ausnahmslos für jedes vor 1973 erbaute Haus, jedoch waren Bleirohre zur damaligen Zeit sehr weit verbreitet."
Das Gesetz sieht nicht vor, dass Wasserrohre aus Blei pauschal ausgetauscht werden müssen. Es sieht jedoch vor, dass die Grenzwerte nicht überschritten werden dürfen. Da Wasser, das durch Bleirohre fließt, diese Grenzwerte nicht einhalten kann, ist ein Austausch der Wasserrohre schlichtweg unumgänglich.
Da Wasser, das durch Bleirohre fließt, diese Grenzwerte nicht einhalten kann, ist ein Austausch der Wasserrohre schlichtweg unumgänglich.
die probe die ich eingeschickt habe, war nicht annähernd ein Liter.
ich hab davon gegessen und getrunken was soll ich jetzt machen
Die ständige Aufnahme ist das Problem. Die Rohre müssen raus.
Aber Hallo,
das dürfte doch keine Frage mehr sein, raus mit
den Bleileitungen, der eigenen Gesundheit zu liebe.
opi ehrsam
ja kkar, ich hatte den verdacht und habe es getestet und es ist ne frage, übrigens in süddeutschland wo es schon lange sowas nicht mehr geben sollte.
was bedeutet bevorzugt stärker benaspruchte extensoren?