Befruchtung während der Eiablage?
Hallo zusammen. Ich benötige mal ihr Schwarmwissen. Meine Henne hat ihre erste Brut gelegt. Es hat leider nur ein Baby überlebt.Mein Problem ist, als meine kleine Maus noch im Brutkasten war,hat Mama schon wieder neue Eier gelegt.
Jetzt ist mein Problem das der Hahn immer noch die Henne besteigt, und ich mittlerweile das Gefühl habe,das die beiden nie mehr aufhören. Was kann ich tun. Ist das so normal?
Ich hab mal gelesen, das die Henne max 2 mal im Jahr legen darf. Ich will nicht,das sie überfordert wird. Und ich wollte immer nur eine Brut haben.Meine Angst bestand nur drin,das die Henne mir an einem Eistau stirbt.
Was kann ich tun. Soll ich die erneuten Paarungsversuche unterbinden?
Danke an alle
Sind deine Wellensittiche gesund gewesen, weil nur ein Küken überlebt hat🤔🫢das ist echt wenig. Haben sie vlt einen Virus oder irgendetwas anderes?
Nein. Sie waren kern gesund.
2 Antworten
Hallo,
Du solltest die 2. Brut ruhig zulassen (wie in der Natur).Bei der 3.hast du 3 Möglichkeiten: Noch bevor der letzte Jungvogel draußen ist ihn einfach ein Tag vor dem Ausgliegen aus dem Nistkasten holen und den Nistkasten abnehmen. Insofern es nicht zu füh ist und er sichern Halt auf der Sitzstange hat.Oder weil man den Zeitpunkt oft verpasst und schon wieder das erste Ei drinliegt:Die Henne das Gelege zu Ende legen lassen und dann alle Eier entfernen.Dies ist meines Erachtens nach die schlechteste Variante, weil die Henne umsonst 5 Eier legt und die ersten Eier schon sehr weit entwickelt sind, man tötet als Küken im Ei.Am besten ist es einfach wenn die letzten beiden Jungvögel noch im Kasten sind, einfach die Henne aus der Zucht zu nehmen und dem Vatter die Küken überlässt.
Du solltest unbedingt das Problem beseitigen, dass dazu geführt hat, dass nur ein Jungvogel überlebt.Da ist etwas auf alle Fälle schief gelaufen. Weniger als 4 gesunde Wellensittiche gelten als Fehlbrut!
Viel Erfolg
Vielen Dank für die Antwort.
Ich werde Ihrem Ratschlag nachkommen.
Hii
Sobald du merkst, dass das Küken ausgeflogen ist, dann muss der Nistkasten sofort raus, weil die Henne alle perfekten Umstände nutzen will... gutes Wetter, Futter, etc.
Wenn du jetzt aufhören willst, dann solltest du die Eier nicht rausnehmen, sondern durch Kunsteier ersetzen...
Ungefähr etwas älter als meine Vögel, dann kannst du mal schauen, ob die schon die Äste greifen können und schon mehr oder weniger gut fliegen, dann raus mit dem Nistkasten.
Wünsche die viel Spaß und alles Gute mit der Brut.
Bei mir habe ich es noch nicht mitbekommen, dass der Hahn während der Eiablage die Henne paaren wollte...
Damit keine ("Eierstau") Legenot entsteht, solltest du Picksteine, also Mineralsteien oder sowas füttern.
LG Maggy

Danke dir.