Bedienung rollop 35?

1 Antwort

Zunächst dachte ich ja das wäre ein Tippfehler 😉

Ich hatte das vorher nämlich noch nicht gehört. Tatsächlich ist Lipka ein deutscher Hersteller gewesen. Die Rollop 35 war allerdings scheinbar eine umgelabelte King Sprinty 35 BC.

Allzu schwierig ist die Bedienung wahrscheinlich nicht, allerdings muss man halt, wie bei solchen Kameras üblich. Belichtungszeit, Blende und Fokus manuell einstellen. Zeit u. Blende müssen zu den Lichtverhältnissen und zur Empfindlichkeit des eingelegten Films passen.

Die Kamera scheint zwar über einen eingebauten ungekoppelten Silizium Belichtungsmesser zu verfügen, der wird aber inzwischen ungenau sein. Das haben die so an sich wenn sie älter sind.

Um ein Foto zu machen

  • Fokus am vorderen Ring einstellen indem du die Entfernung zum Motiv schätzt.
  • Auf dem 2 Ring kannst Du die Blende einstellen von 2.8 bis 16.
  • Auf dem vorderen Ring kannst du die Schärfentiefe in Abhängigkeit von der Blende ablesen.
  • Oben an der Kamera oder an der Seite die Belichtungszeit. Vermutlich 1/30 bis 1/250.

Wennn du einen ISO 100 Film hast, mach doch Mal ein paar Bilder mit 1/125 und Blende 8, wenn du draußen bist und die Sonne scheint. Ist es bedeckt musst die die Blendenöffnung größer machen zmB. 5.6 oder die Belichtungszeit länger. 1/60.

Nach jedem Bild immer alle Werte schön aufschreiben, damit du weißt was gut war 😉

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999