Baum gespalten -- wie kommt das?

3 Antworten

Von Experte Pomophilus bestätigt

Das war eine massive und breite Rindenverletzung (schälendes Rotwild, Fäll- oder Rückeschaden z. B.) vor vielen Jahren...

Das helle in der Mitte ist diese alte Oberfläche, ist tot, ausgebleicht und teils zersetzt...

Die Wülste links und rechts sind Versuche die Wunde zu überwallen und letztlich zu schließen...

Frostrisse führen zu sog. Frostleisten und nicht zu solch flächigen Schäden...

Blitzschläge fangen viel weiter oben an, folgen der Faserrichtung und verlaufen daher oft spiralig um den Stamm...


Mogli333 
Fragesteller
 27.07.2022, 18:20

Jetzt wo du das geschrieben hast, fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Dieses Erscheinungsbild entstand durch massive mechanische Einwirkung. Solche unfallgeschädigten Bäume sieht man des Öfteren an Straßen.

Weil aber der Baum in einem parkähnlichem Areal steht, ist mir das nicht in den Sinn gekommen.

Danke für deine erhellende Antwort.

1
myotis  27.07.2022, 18:46
@Mogli333

Na gerne doch!

Stimmt "normaler" (Auto-) Unfall kam mir jetzt nicht in den Sinn, weil mitten im Wald wieder eher selten ;o)

1

Kann ein Frostschaden sein den er mal in jungen Jahren erlitten hat, im Winter bei strengem Frost gefrieren auch Bäume, scheint dann die Sonne drauf taut er an der Seite auf und gefriert wieder in der Nacht, da sich Wasser beim gefrieren ausdehnt kann schon mal die Rinde aufplatzen und es gibt diese Narben, viele Gärtner und Obstbauer weissen daher ihre Bäume mit Kalkfarbe, da diese das Sonnenlicht im Winter reflektiert und die Rinde nicht durch Frost aufreist !

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo Mogli333

Aus Frostrissen in jungen Jahren kann später so etwas werden.
schoschi06 hat das treffend beschrieben.

Wilde Jungbäume wachsen im Schutz ihrer Mutterbäume heran. Die geben den Jungbäumen den nötigen Schatten.
Bei Jungbäumen, die auf eine freie Fläche gepflanzt werden, fehlt dieser Schutz. Daher sollte man die Stämmchen einige Jahre weißkalken, bis die Rinde kräftig genug ist, um nicht mehr zu reißen.

Woher ich das weiß:Hobby