basiert mac auf linux?

11 Antworten

AAAARRGGG

nie im Leben auf Linux (besagt schon die Linux Lizens)

Darwin- der OS X Kern basiert in teilen Auf FreeBSD und NetBSD und wir von einem ehemaligen FBSD- Entwickler mitentwickelt.


Condor131  08.09.2008, 02:37

Aber das Darwin -projekt war ein portierungsprojekt des mac auf die intelplattform .... und hat nur einige elemente fuer den intel-mac vererbt .... hat also mit MacOS eher wenig zu tun ...

0
bluetux  08.09.2008, 09:14
@Condor131

Darwin ist der kern (kernel und grundlegende userland tools) von mac os x, natürlich fehlt da noch vieles (z.B. die grafische Oberfläche aqua) und die vielen andenre frameworks die es auf dem mac gibt.

darwin ist aber auch der kern von mac os x auf powerpc architektur vondaher würde ich nicht von portierungsprojekt sprechen.

0
Fugenfuzzi  06.05.2011, 15:53

Komischerweise sind die Wurzeln von Free BSD aber in Unix zu finden. Unglaublich aber Wahr !.

0

OS X basiert auf FreeBSD sowie OpenBSD mit Elementen von NetBSD und nutzt zudem Apple's Mach-Mikrokernel -- ist also ein "Hybridkernel-System" siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Microkernel#mediaviewer/Datei:OS-structure.de.svg :) - Und FreeBSD ist aus dem ursprünglichen, reinen UNIX entwickelt worden. Genauso wie OpenBSD. Dass OS X auf FreeBSD, OpenBSD, NetBSD und Mach basiert liegt an NeXTStep - dem Betriebssystem der NeXTCube und NeXTStations, welche Jobs mit seiner Firma NeXT entwickelte, nachdem er 1985 bei Apple gefeuert wurde.

Also, soviel ich weisz, basieren die neueren MacOS auf NEXTStep in Kombination mit FreeBSD. NEXTStep ist eine Unix-Variante, die von Steven Jobs waehrend seiner freischaffenden Phase nach der Trennung von Apple Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre ausgehend von einem universitaeren Unix-Ableger namens "Mach" fuer Computer seiner Firma Next eingesetzt wurde.

So gesehen sind sich Linux und MacOS als Unix-Varianten sehr aehnlich.


CalistoLP  16.08.2014, 19:16

NeXTStep --> Zwischen 1987 und 1996 von NeXT (Steve Jobs' zweiter Firma) entwickelt. Basis des Systems: Eine Kombination aus FreeBSD, OpenBSD mit Elementen von NetBSD. Desweiteren wurde der Mach Mikrokernel verbaut, sodass das System über einen Hybridkernel verfügt. Linux hingegen ist ein System, welches keinen Hybridkernel hat - auch keinen Mikrokernel - sondern einen monolitischen Kernel. OS X und Linux sind sich also garnicht so sehr ähnlich. FreeBSD und Linux allerdings schon eher - da das Standard-FreeBSD auch keinen Hybridkernel hat, sondern auch einen reinen monolitischen Kernel.

0

Alles falsch !!

OS 10 .. Basiert auf einem BSD Kernel das ist ein bisschen wie Linux und unix .. aber nicht genau das gleiche.

dadurch ist es moeglich . "portierte software laufen zu lassen .. oder anwendungen basuerend auf X11 (linux bsd unix windowserver)

sicherlich KEIN Debian (das ist nur eine distribution des Linux kernel)


Fugenfuzzi  06.05.2011, 15:52

Auch deine Info ist Falsch.

Free BSD ( wist es nicht glauben ist aber so)  hat ebenfalls seinen Ursprung in Unix !.

0

Teile der Open-Source-Software für Unix werden natürlich zwischen Mac OS X und Linux geteilt, aber hauptsächlich ist OS X mehr mit den BSDs verwand als mit Linux.

Und wie mimi55 schon festgestellt hat, hat der Betriebssystemkern von OS X gar nix mit Linux zu tun, ausser dass beides Unixoide sind.


spezies8472  09.09.2008, 20:21

Clever von Apple, oder? relativ preiswert an ein neues System kommen, in das tausende ihre Ideen gesteckt haben - das System dann minimal ändern und gewinnbringend als eigene Entwicklung verkaufen... Klar, basiert ja auf Unix und das ist closed Source...

0