Ich liebe ja die "Experten", die immer gleich "Finger weg von..." brüllen ;-)
Ich würde unter anderem auch mal nachsehen, ob sich da vielleicht unerwünschte Programme einfach nur in einem der zahlreichen Autostart-"Schlüsseln" im System eingetragen haben - das kann man am einfachsten mit dem Programm msconfig prüfen UND ändern:
Start >> ausführen >> msconfig (eintippen) und dort dann auf den Reiter "Systemstart" klicken und dort dann ggf. die unerwünschten Häkchen entfernen.
Das Gute daran: man kann es wieder rückgängig machen, wenn man was falsches deaktiviert hat.
Beim nächsten Windowsstart kommt eine graue Warnbox, dass etwas am System geändert wurde, aber hier kann man auch wieder ein Häkchen setzen, dass man diesen Hinweis zukünftig nicht mehr sehen will (empfehlenswert)!! Keine Panik, bei jeder weiteren Änderung erscheint dieser Hinweis erneut.
Und wenn man das richtige Programm deaktiviert hat, kann man sich - so lange das System auch weiterhin stabil läuft (wobei das gerade bei Windows nie so ganz sicher ist!!) - an die Registry wagen und per Start >> ausführen >> regedit (eintippen) an eine Änderung in der Registry selbst wagen. Vorher sollte man vorsorglich die Registry sichern (Datei exportieren), so dass man bei späteren Problemen die gesicherte Registry auch wieder importieren kann, wenn was schief gelaufen sein sollte.
im Programm Regedit kann man ggf. nach dem störenden Schlüssel suchen, wenn man den Namen des Programms kennt, was aus dem Autostart und anderswo entfernt werden soll, oder man schaut in allen Run, RuneOnce usw. Schlüsseln nach und löscht dort die unerwünschten Einträge.
ABER - in sofern stimme ich allen anderen Schreibern zu - jedes basteln an der Registry ist immer mit Risiken verbunden, aber wer alle DATEN (Mails, Texte, Tabellen, Fotos, Videos usw. regelmäßig gesichert hat (Backup) oder gar per Ghost oder anderen Tools sein ganzes System regelmäßig sichert, kann auch mal an der Registry herumbasteln - im schlimmsten fall installiert man eben Windows komplett neu - und dann auch gleich ohne Schädling - und spielt seine Daten zurück - der Vorteil: das System ist gleich wieder schön schlank und schnell UND man hat was gelernt dabei!
Also: viel Spaß beim Experimentieren!