BASIC 256 Quersumme?
Hi. Ich brauche eure Hilfe. . Ich wollte etwas mit BASIC 256 probieren und dafür brauche ich die Quersumme. Wenn ich aber im Internet suche finde ich nur Codes für Visual Basic. Kann mir jemand sagen wie ich bei BASIC 256 die Quersumme berechnen kann?
1 Antwort
Du musst das Prinzip dahinter verstehen.
Um die Quersumme zu berechnen musst du einfach immer mod 10 rechnen, ganzzahlig durch 10 dividieren und alle Ergebnisse zusammenrechnen:
Quersumme von 12345:
12345%10 = 5
12345/10 = 1234
1234%10 = 4
1234/10 = 123
123%10 = 3
123/10 = 12
12%10 = 2
12/10 = 1
1%10 = 1
1/10 = 0
Quersumme: 5 + 4 + 3 + 2 + 1 = 15
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
Und wie kommst du an die einzelnen Ziffern?
Du könntest natürlich zu String parsen und dann mit charAt arbeiten - das ist allerdings laufzeitintensiver.
LG Willibergi
Genau, du durchläufst eine Schleife so oft, wie die Zahl Stellen hat und führst im Schleifenkörper diese zwei Operationen durch.
LG Willibergi
Das ist der mathematische Hintergrund einer Quersumme, wie du das in BASIC tippst musst du wissen. (Tipp: % ist der modulo Operator, ansonsten empfiehlt sich ne Schleife.) Kann kein BASIC aber willste n bissl Pseudocode?
Wieso muß ich bei Quersumme mit "mod" arbeiten, ich addiere einfach alle Ziffern :-((
Wow vielen Dank für die ausführliche Antwort. Jedoch verstehe ich nicht was ich davon jetzt bei Basic eingeben soll...