Barfuss Lifestyle. Wer macht es auch 24/7?
Ich laufe schon immer barfuss.
Seit meiner Kindheit.
Seit gut 20 Jahren 24/7.
Seit gut 10 Jahren mag ich es total hardcore.
Leider sieht man heute kaum noch jemanden der so rumläuft.
Im Hippie Zeitalter war es ganz normal gewesen.
Wer liebt und lebt noch den Hippielifestyle?
13 Antworten
Fühle ich, außer zuhause, gar nicht. Selbst zuhause habe ich auch eher meistens Hausschuhe an.
Ich bin auch gern barfuß, aber nicht überall.
Wie du siehst, kommt das "Präsentieren" der eigenen, vom vielen Barfußlaufen ledrig-festen und natürlicherweise schmutzigen Fußsohlen gar nicht gut an. Es wird als eklig, rücksichtslos und aufdringlich empfunden.
Das ist daher genau das, was ich als jemand, der fast immer und überall barfuß läuft, vermeide. So komme ich bestens zurecht. 👣
Zwischendurch gibt es auch Möglichkeiten, die Sohlen und ggf. auch die Oberseiten der Füße schnell deutlich sauberer zu bekommen (Gras, Bordsteine, die Ränder oder Reste von Pfützen, etc). Gepflegt sollten sie gerade bei einem Barfußläufer sowieso sein. Wo ein Wille, da ein Weg - und so klappt es erfahrungsgemäß auch bestens mit den Mitmenschen. 🙂
Ich bin immer dann barfuß, wenn es angenehm ist, also temperatur über null und der boden sollte nicht aus scherben und scharfkantigem schotter bestehen. Da bleibt noch sehr viel übrig, ich bin sicher nicht hardcore, ich empfinde es so nur als praktisch und bequem. Inzwischen kenne ich auch einige wanderungen auf überwiegend sehr angenehmen böden.
Ich frage mich echt, warum hier Leute so negative Bemerkungen abgeben:
Würgkotz
Grausam
Ekelhaft
Ihr lest den Titel der Frage... Das Bild ist sogar zu sehen, BEVOR man die Frage aufruft...
Und dann gebt ihr solch unqualifizierten Quatsch von euch, statt die Frage zu ignorieren. Hauptsache den eigenen Senf dazugeben...
Wahrscheinlich bezeichnet ihr selbst euch auch noch als tolerant... Denkt mal drüber nach!
==================================================================
So. Nun zum beantworten der Frage:
Ich laufe schon immer barfuss.
Ich nicht. Habe erst 2006 aus der Not heraus damit angefangen. Allerdings, so sagten meine Eltern, hätte ich mir schon als Baby immer die Socken ausgezogen.
Seit gut 20 Jahren 24/7.
Kann ich nicht. Spätestens auf der Arbeit ist schluss. Aber abgesehen davon, gibt es Orte, wo ich freiwillig nicht barfuß gehen würde.
Seit gut 10 Jahren mag ich es total hardcore.
Könnte ich nicht.
Leider sieht man heute kaum noch jemanden der so rumläuft.
Jau. Leider.
Im Hippie Zeitalter war es ganz normal gewesen.
Keine Ahnung. So alt bin ich nicht, das erlebt zu haben. Aber selbst heutzutage wird man als "Hippie" bezeichnet, nur weil man barfuß geht.
Wer liebt und lebt noch den Hippielifestyle?
Wie bereits erwähnt, ich mache Ausnahmen.
==================================================================
Da ich weiß, dass meine Antwort sowieso irgendjemandem auf den Magen schlagen wird, weil er gegen die Meinungsfreitheit und somit ein Verfassungsfeind ist, verzichte ich auf Bilder.
Aber wenn du möchtest, Freenature643, können wir uns auch per Privatnachricht austauschen.
Als ich eines Sommers unterwegs war, drückten meine Sandalen. Da hatte ich die Wahl zwischen schmerzenden Füßen oder barfuß gehen. Und da entschied ich mich, die Sandalen auszuziehen. Es war also nicht freiwillg, dass es dazu kam.
Das kenne ich auch (dass sandalen an ungünstigen stellen scheuern). Füße können an der sohle unglaublich widerstandsfähig sein und die oberseite ist immer noch empfindlich.
"aus der Not heraus" was für eine Not ist das?