Ball unter- Auto wer ist im Recht?
Folgende Situation wir Spielen Fußball und uns rollt der Ball auf die Straße, dann kommt ein Auto und hält sich nicht an die Höchstgeschwindigkeit (30 kmh) und Überfährt den Ball der Ball is kaputt und was am Auto auch. Muss ich jetz den Schaden bezahlen wenn er in einer dreisigerzone zu Schnell gefahren ist?
Vielen Dank schon mal im Vorher!
8 Antworten
Wenn es eine Spielstraße war [mit dem blauen Schild auf dem Kinder mit dem Ball spielen] dann muss er den Schaden zahlen.
Du hättest die Regeln befolgt, er nicht.
Der Ball hatte auf der Strasse nichts verloren. Das Auto schon. Daß das Auto die Höchstgeschwindigkeit nicht eingehalten hat, kannst Du warscheinlich nicht beweissen, es ist nur eine Vermutung. Und auch, wenn das Auto langsamer gefahren wäre, selbst dann wäre der Ball kaputt. Zur Schadensregulierung muß folgendes festgestellt werden. Der Autofahrer ist schuldlos, da Du das zu schnelle Fahren nicht nachweisen kannst. Der Schaden am Auto wird durch Eure Haftpflichtversicherung beglichen
Erstens möchte ich gerne sehen wie du das Auto hinterherrennst um den Fahrer zu stellen. Dann wäre ich gerne dabei gewesen wenn du die Bullen angerufen hättest um den Schaden zu reklamieren. Und sicher wenn die den Grund gehört hatten wofür sie ihre Kaffeepause unterbrochen haben... Wäre bestimmt sehr lustig geworden!
Es ist schwierig für ein Fussgänger um Geschwindigkeit einzuschätzen. Wenn der Fahrer die überhohte Geschwindigkeit abstreitet hast du schlechte Karten. Auch mit Zeugen. Der Schaden an den Ball trägst du.
Anders wäre es wenn du mit dem Ball das Auto getroffen hätte: Der Fahrer wäre bestimmt angehalten und hatte selbst die Grünen angerufen.
Seine Versicherung hatte seine Schäden bezahlt wenn er in einer 30-er Zone unterwegs war, aber nicht wenn überhöhte Geschwindigkeit festgestellt wurde! Dann zahlt er selbst. Der Schäden an den Ball trägst du, dann haben beiden wenigstens was davon...
Nichts gegen dich aber du hättest dir garnicht so eine mühe machen müssen. 1. Ist das schon ewig lange her. Und 2. Hat sich das schon alles geklärt.
Aber trotzdem danke! :)
Ich sag mal so wenn es wirklich dazu kommt das ich mit meinem Auto das zerplatzen des Balles nicht verhindern kann ohne das ich zu schnell gefahren bin trotz bremsen sind die Kinder leider selber Schuld für den Ball auszuweichen und nen teuren Sachschaden zu riskieren ist viel schlimmer und ärgerlicher und nein den Ball musst du nicjt bezahlen und meistens ist an den Autos nichts dran wenn man drüber fährt
kannst DU geschwindigkeiten so sicher einschätzen, dass du sowas behaupten kannst? vermutlich hast du ja (trotz internetzugang) eh kein eigenes einkommen, aus dem du irgendeine strafe oder einen schaden bezahlen könntest. selbst WENN der zu schnell gefahren wäre, könntest du das ja nicht beweisen und ohne beweise geht in dem fall nichts. du kannst nur das "ableben" deines balls betrauern und das war`s dann.