bakterielle Infektion geht nicht weg?
Hallo, ich leide seit gut 2/3 Monaten unter einem brennen und teilweise mal einem jucken im Intimbereich und war deshalb beim Frauenarzt.
Die erste Frauenärztin hat ein Abstrich gemacht und meinte es sei ein Pilz. Dann habe ich eine Creme verwendet, es ging aber nicht weg. Da ich mich bei dieser Ärztin nicht sonderlich gut aufgehoben gefühlt habe, bin ich nochmal zu einem zweiten Frauenarzt gegangen.
Die Ärztin hat dann Darmbakterien und keinen Pilz gefunden und mir Antibiotikum verschrieben. Habe das 9 Tage eingenommen und wieder keine Besserung. Jetzt hat sie mir nochmal ein neues verschrieben, das nehme ich schon seit 2 Tagen (muss es 5 Tage einnehmen) und merke wieder, dass es nicht besser wird.
Bin langsam echt verzweifelt und fürchte schon, dass es vielleicht doch etwas ernsteres sein könnte? Vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen? Lg
5 Antworten
Der Auslöser dafür ist noch nicht gefunden worden. Darmbakterien, Pilz ja gut. Müsste eigentlich nach 5 bis 7 Tagen ok gewesen sein. Nicht das es vielleicht schlicht und einfach nur eine Allergie oder unverträglichkeit auf etwas ist. Das kann auch Nahrung sein. Sie geht über die Organe. Wird mir dem Urin ausgeschieden und wandert in die schleimhäute. Der Körper geht manchmal seltsame wege
Servus, erstmal abwarten. Nimm die Antibiotika weiter, manchmal brauchen die eine gewisse Zeit... andere sache: wenn du geschlechtsverkehr hast / hattest, kann es auch an deinem Partner liegen.
Hatte kein GV und hab das Antibiotikum zu Ende genommen, ist immer noch nicht weg :(
Derartige Infektionen sind häufig sehr problematisch. Naturgemäß geht es da unten nie keimfrei zu. Hinzu kommt, daß Pilzinfektionen die Haut/Schleimhaut schädigen, was dann wieder eine Eintrittspforte für Bakterien ist.Bei der Behandlung tritt das Problem auf, daß 1. Pilze sehr hartnäckig sind, 2. Salben zwar das Pilzwachstum verhindern, aber nicht gegen Bakterien wirken, 3. die Unterwäsche nicht nur heiß gewaschen, sondern auch desinfiziert werden sollte, 4. Antibiotika dazu beitragen können, daß sich erneut ein Pilz ausbreitet, 5. Ärzte dazu neigen, die Sache viel zu oberflächlich zu beurteilen, was schnell zu unzureichenden Behandlungen führen kann (Gefahr von langwierigen Mischinfektionen).
Ich glaub, ich weiß, was du für ein Problem hast.
Bei dir ist das natürliche Gleichgewicht von Pilzen und Bakterien durcheinander gekommen, weil die erste Ärztin eine Fehldiagnose gestellt und dich falsch behandelt hat.
Bitte hör auf, Antibiotika zu nehmen. Du bringst dadurch dieses natürliche Gleichgewicht noch mehr durcheinander.
Das einzige, was jetzt hilft, sind Milchsäurebakterien in Form in Gynoflor oder Vaginalflor.
Gute Besserung.
Hast du evtl in dieser Zeit trotzdem GV vielleicht liegt das an dein Partner oder benutzt du weiterhin irgendwas ohne mal gewechselt zu haben z.B. Rasierklingel kann sein das was nicht desinfiziert wurde Klobrille Unterwäsche mal mit 60 waschen ....
Stimmt mit den rasierklingen. Hab Bericht mal gesehen. Sind die reinsten bakterienschleudern wenn man sie nicht regelmässig wechselt oder wenigstens heiß reinigt.
hatte noch nie GV, wechsel sonst auch alles immer regelmäßig