B550 mpg Gaming plus?
Servus hier erstmal die Komponenten meiner Kiste
ryzen 9 5900x (lieg vorher auf dem b450)
ddr4 3200 in ein 4er set gekauft lief auch
4070 Trio palit
m.2 ssd und Sata ssd
ich hab das Bios mit allen Komponenten geflasht danach ohne CPU
zuerst die Version ab die 5000 unterstützt wird dann die neuste nichts er zeigt an er findet es startet auch (vorab ja ein Stick mit fat 32 3.0 usb Stick wird erkannt hab mit dem mein b450 ebenfalls geflasht ) und die Datei wenn sie nd entpackt ist startet er erst garnicht ich bin sprachlos und weiß nd weiter bitte um Hilfe !!!
Mit FLASH BIOS BUTTON geflashed?
Das UEFI BIOS 7C56v1H genommen?
Das BIOS richtig umbenannt?
Hansi
Ja MSI.ROM und das bios ebenfalls Flash Boutton auch
Wie auch?
Nur das BIOS auf dem USB Stick in "MSI.ROM" umbenennen.
Hansi
Hab ich es ist gefixt nun das nächste Problem mit lan siehe unten
3 Antworten
@benutzer102023 ich denke mein Problem ist genau beschrieben das ist allerdings gefixt es war der ram mein nächstes Problem ist allerdings nach dem einsetzen des lan Kabel
das mein Netzwerk Kabel entfernt worden ist und ich Treiber deinstalliert neu installiert habe und er sagt das er das Kabel nicht finden konnte und es ist aber drin und neues Kabel auf cat 6e auch gekauft
Hallo,
da hast du irgend einen "Flüchtigkeitsfehler" begangen.
Also alles nochmals durchgehen.
Das schöne an der Bush-Button Methoden ist,
dass man es immer wieder versuchen kann.
Keine "BETA" Version" wählen.
Hansi

Hi,
leider ist es echt schwierig nachzuvollziehen, was Du möchtest.
Neues Board, bei dem Du ein BIOS Update gemacht hast, dann alles mit vorher laufenden Komponenten zusammen gebaut und nicht tut sich?
Das kann ja alles sein, von falsch zusammengebaut bis inkompatibel.
Vorgehen wie bei jedem anderen auch, erst mal auf minimal zurückkaufen und versuchen erst mal ins BIOS zu kommen.
Wenn es dann bei richtiger Verkabelung und intaktem Netzteil nicht startet, kann es falsch eingesetzter Prozessor, Biosupdate misslungen sein...