Aux-Anschluss am Cisco-Router
Ich bin gerade dabei, mich mit Cisco ein wenig zu beschäftigen. Ich habe mir einen alten CISCO-Router (2610) gekauft.
Kann mir dazu einer sagen, wozu der AUX-Anschluss am Router ist? Ein Foto ist beigefügt.
Vielen Dank

2 Antworten
Aux für Auxiliary ist so was ähnliches wie der Console Port, da kannst du u.A. ein Modem oder andere externe Geräte zur Wartung etc anschließen
Was hast du denn vor?
Beim 2610 ist Links ein Einschub für Module an denen du Geräte anschließen kannst. Der Ethernet 0/0 nimmst du normalerweise als Managementport,
Wie gesagt, ich fange an, mich damit zu beschäftigen und wollte erstmal ein bisschen "experimentieren".
Ich möchte eigentlich den Switch hinter den Router hängen. Habe aber keine Module für den Router, sodass ich den Switch anschließen kann. Ich habe zwar schon nach Module gegoogled, diese sind jedoch extrem teuer.
Eth0/0 habe ich an meiner FritzBox angeschlossen, Routen eingerichtet, IP-Adresse vergeben etc.
Das ist normal das die Module bei Cisco relativ teuer sind, aber wenn du einbisschen "spielen" bzw lernen willst kommst du da nicht drum rum.
Um sich in die ganze Vlan-Geschichte etc einzuarbeiten gibt es aber auch günstigere Switche, wobei Cisco imho die besten Switching/Routing-Komponenten herstellt und das Cisco-IOS top ist.
Von Cisco gibt es auch ein Netzwerksimulator, der auch recht witzig ist. nur weiß ich nicht ob der frei zugänglich ist.
Ich habe mir bereits einen alten 24-Port-Switch von CISCO bestellt (Catalyst 3500) und warte jetzt, bis er kommt.
Meinst Du PacketTracer oder GNS als Programm?? Beides habe ich. Mit dem PacketTracer habe ich schon ein wenig gespielt aber GNS will nicht so richtig bei mir laufen. Habe allerdings beim PT noch nicht meinen Router gefunden, sodass ich ein bisschen basteln muss.
Was brauche ich eigentlich für Module für den Router, damit ich den Switch dort anhängen kann?
Also aus eigener Erfahrung kann ichs dir nicht sagen, da ich nur mit den größeren zutun hab. Ich kann dich nur auf die Ciscoreferenz verweisen http://www.cisco.com/en/US/docs/routers/access/2600/hardware/installation/guide/2600ch1.html
Ok, dann werde ich mal gucken, was es für mich an passenden Modulen gibt. Vielen Dank für die Hilfe.
Wenn ich das richtig kombiniere, dann ist Dein Gerät nicht mit einem zusätzlichen Modul ausgestattet, sondern hat nur de 10BaseT, den Console und den Aux-Anshluß Damit läßt sich dann leider fast garnichts machen.
In Ergänzung zu dem, was schon geschrieben wurde, kannst Du auch an den 10BaseT-Anschluß einen Switch anschließen und daran sowohl ein DSL-Modem, als auch Dein internes Lan. Damit kannst Du über den 10BaseT Anschluß dann sowohl mit PPPoE auf das Modem zugreifen, als auch gleichzeitig ein internes LAN (z.B. 192.168.X.X) laufen lassen und zwischen diesen beiden routen.
Ich gebe zu, dass das so in der Praxis wohl ehr selten realisiert wird.
Also kann ich an dem Eth0/0 den Catalyst anschließen, am Catalyst Fast0/0 an einen LAN-Port meiner FritzBox anhängen und die Geräte dementsprechend konfigurieren oder sehe ich das falsch?
... oder halt af den 10BaseT Anschluß zwei IP Adressen binden, geht mit secondary.
Also kann ich dort auch kein Switch anschließen, oder?? Wo kann ich diesen denn anschließen? Ich habe außer diesen 3 Anschlüssen keine anderen.