Autoreifen geflickt Risiko?
Hallo zusammen.
Ich fahre momentan einen Ford Kuga bj 2019.
ende letzten Jahres, kurz vor dem Wechsel auf die Winterreifen habe ich mir bei einem Sommerreifen eine Schraube eingefahren. Ich bin damit dann gleich in meine Vertragswerkstatt gefahren. Die haben mir den Reifen anscheinend flicken können. Man sieht bei der Stelle wo das Loch war jetzt so ein rotes klebriges Zeug ;).
mit dem repariertem Reifen bin ich allerdings noch nicht gefahren, da ich damals dann gleich die Winterreifen aufziehen hab lassen. Als ich die Sommerreifen dann verstauen wollte, ist mir aufgefallen das auch noch im zweiten Reifen ein Nagel steckt.
würdet ihr den auch flicken lassen, oder würdet ihr lieber zwei neue Sommerreifen kaufen?
Ich fahre im August nach Italien in den Urlaub. Kann ich mich das trauen oder was meint ihr? Ich kenn mich da nicht wirklich aus, wie sicher das alles ist
danke und LG
5 Antworten
würdet ihr den auch flicken lassen, oder würdet ihr lieber zwei neue Sommerreifen kaufen?
Kommt darauf an ob eine fachgerechte Reparatur möglich ist und auf den allgemeinen Zustand der Reifen an, wenn die z.B. schon weit abgefahren sind, würde ich neue kaufen.
Hi, ich hatte auch mal so eine Reifenreparatur beim Reifenhändler machen lassen. Der hat dann bis zum Ende seiner Lebensdauer keine Probleme gemacht.
Wenn das anständig durch einen Reifen-Fachbetrieb geflickt wurde, ist der Reifen voll nutzbar.
Die einzige Strecke die ich mit einem geflickten Reifen fahren würde, wäre vom Ort des Geschehens bis zum Reifenhändler meiner Wahl um neue Reifen aufziehen zu lassen. Das kann ein Fachbetrieb noch so gut gemacht haben, ein Unsicherheitsfaktor bleibt immer. Wenn dir so ein Teil bei 160 auf der Autobahn um die Ohren fliegt, kannst Du von Glück sagen das Du nur in der Leitplanke landest, wenn du den Wagen überhaupt noch halbwegs unter Kontrolle halten kannst.
ich fahre nicht mit einem geflickten Reifen.