Automarken?

9 Antworten

Jedes Unternehmen, jede Automarke kann sich ändern. Sogar fundamental. Von daher würde ich bei keiner Automarke 100%ig sagen, dass ich NIEMALS ein Auto dieser Marke kaufen würde. Ich finde solche Fragen sogar ausgesprochen unsinnig.

Solltest Du allerdings gemeint haben, von welcher Automarke - angesichts des AKTUELLEN Modellprogramms, des aktuellen Rufs, der aktuellen Firmenpolitik, etc. - ich mir nicht vorstellen kann, von dieser Marke einmal ein Auto zu kaufen, solange diese Marke im wesentlichen so bleibt wie heute: Dann würden mir einige einfallen. Sämtliche ausgesprochenen Luxusmarken (Rolls-Royce, Bentley, Ferrari, Porsche, etc.), sämtliche Marken, die nur oder hauptsächlich SUVs herstellen (Land Rover, GMC, ...), sämtliche russischen Marken, und dann so ein paar Spezialfälle, wo ich den oder die Firmeninhaber unerträglich finde (Tesla).

Teure Sportwagen würde ich nicht kaufen

Alles was aus dem Volkswagen Konzern kommt, und zusätzlich keine Französischen Autos.

Desweiteren auch keine E-Autos.

Prinzipiell ausschließen tue ich nix. Aber:

Mir ist schon früh aufgefallen das französische Autos oft richtig hässlich sind. Insbesondere Citroën und Renault haben sich oft sehr viel Mühe gegeben, besonders hässliche Autos zu bauen. Falls mir aber doch irgendwann mal ein hübscher Renault begegnen sollte, weil ich das nicht kategorisch ausschließen.

Gebeten finde ich die Marken die "jeder haben will" immer irgendwie langweilig. Alle reden hier immer von AMG, Audi, VW und Lamborghini. Dadurch werden die für mich immer Langweiliger. Aber ich hasse sie jetzt auch nicht direkt.

Opel, Fiat, Ford, BMW, Mercedes, dann keine Autos mit schwacher Ölpumpe oder im Öl laufendem Zahnriemen. Und auf keinen Fall irgendeinen Ami!!
Auch keine Sportwagen.