Auto noch retten?
Hallo Leute
Wie ihr unschwer an meinem Titel lesen könnt wollte ich fragen ob ich meinen alten Opel Astra auch CC Baujahr 1996 noch retten sollte. Er hat paar Mängel:
-Bremsleitungen allg. Hinten Trommelbremsen (diese mache ich gerade)
- Radlager (wird auch noch gerade gemacht)
- Rost hinten an den Radläufen (noch nicht durch) und Rost vorne an der Schwelle Seite da ist eine Seite durch
- Motor ist anscheinend feucht? Ventildeckeldichtung wird neu gemacht
- Getriebe soll angeblich undicht sein aber ich erkenne dies nicht
- Zahnriemen und Thermostat (dies wird auch noch gemacht)
- Stoßdämpfer hinten die beiden
- der alte Unterbodenschutz sieht Nichtmehr so gut aus? Rost an paar Stellen
Zwar das meiste kann ich selber aber langsam komm ich ins Grübeln ob dies überhaupt noch die Arbeit wert ist. Wenn ich ihn verkaufen würde hätte ich erstmal für eine längere Zeit kein Auto mehr. Die Probleme die hier aufgezählt wurden (Außer Motor und Getriebe Problematik) kamen alle von einem Kfz. Mechaniker der sagte ich solle die Karre lieber verkaufen und seinen Wagen abkaufen. Dies machte mich aber etwas fraglich.
Was denkt ihr?
3 Antworten
Bei nem Young bald Oldtimer sollte erhalten werden. Wäre das ein 10 Jahre alter Karren der wegen zig Sensoren nicht mehr will geht der in den Hochofen. Aber nen fast 30 Jahre altes Auto kann man gut erhalten. Den gut pflegen und er fährt in 20 Jahren noch
Bei so einem Fehlerbild, sind das Arbeiten welche ganz schnell in die 1000de gehen.
In einer freien Werstatt würde ich sagen, so um die 3000 - 5000 €
Alleine das Schweißen von neuen Schwellern und Lackierung schlagen mit etwa 500 € zu Buche...
Überleg selber mal... allerdings bekommst auch kein Geld für so eine alte Karre ohne TÜV...
Selbst wenn Du einiges selber machen kannst, die Bremsleitungen, solltest Du auf keinen Fall selbst wechseln und die kosten eine schöne Stange Geld...
Viel Spaß dabei, sorry meinte die Bremsleitungen, die sind ebenso teuer.
Zudem weißt Du nicht ob Du das Auto dann durch den Tüv bekommst oder der wieder durchfällt... aber das ist alleine deine Sache und damit bin ich raus
Bei diesem Auto ist die Frage nach der Wirtschaftlichkeit längst überflüssig. Ich fahre selbst einen Astra g und das was man an Geld, Zeit und Arbeit reinsteckt ist nur noch mit Liebhaberei zu rechtfertigen. Wenn du langfristig wirtschaftlich denken willst wäre ein neuer (gebrauchter) wohl die bessere Lösung. Wenn du aber sagst du hängst an dem Wagen und kriegst die Mängel kostengünstig in den Griff bin ich der letzte der sagt weg damit :D
An dem Auto häng ich ja doch da die Alten mir sehr gefallen
Wie gesagt, dir muss bewusst sein was da auf dich zu kommen kann... Angenommen du behebst alle Mängel, kommst sogar übern TÜV und am nächsten Tag dann Kupplungs- oder Motorschaden. Du musst dir also wirklich gut überlegen ob es dir das Geld wert ist diese Mängel zu beheben. Dann ist die Kohle die du in die Reparaturen und den Tüv gesteckt hast halt weg...
Es sind die Bremsleitungen nicht die Benzinleitung schweißen kann ich selber