Ausweglose Lebenssituation?

3 Antworten

Auf einer Abendschule (Abendgymnasium, Telekolleg, usw.) könntest Du auf Dauer den fehlenden Schulabschluss nachholen. Genau so wichtig ist aber, endlich die passende Therapie zu machen. Lass´ dir vom Hausarzt bzw. von deiner Krankenkasse helfen, um den richtigen Therapeuten zu finden.

War vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation. Absolut keine Motivation mehr für's Abi gehabt, keine Freunde, meine Exfreundin hatte sich unschön getrennt. Ich glaube wenn ich mich damals umgebracht hätte, hätte es niemanden außer meine Mutter und Schwester interessiert.

Dann ist mein Stiefvater gestorben. Der hatte sich aufgegeben, so wie ich das fast getan habe. Ich hatte nicht mal Leute mit denen ich darüber reden konnte. Die einzige Person die mir zu dem Zeitpunkt wenigstens noch teilweise Nahe stand hat mich geblockt, bevor ich überhaupt sagen konnte was passiert ist.

Ich saß dann zu Hause, so wie du jetzt, und habe mich gefragt, ob ich auch so enden will. Der erste Gedanke war "Nein, aber wer hilft mir hier raus?"

An dem Punkt bist du jetzt auch.

Das Problem ist halt nur, es wird dir niemand helfen. Menschen interessieren sich für andere Menschen genau dann, wenn es ihnen einen Vorteil bringt. Du bringst aber niemanden einen Vorteil wenn du nur weinst und leidest.

Du hast viele Gründe die eher dafür sprechen, dass du es nicht schaffen kannst, aber wie sieht es denn mit Gründen aus, die eher befürworten, dass du es schaffen kannst? Du scheinst auf jeden Fall intelligent genug für das Abitur und ein Studium zu sein, aber was treibt dich sonst noch an. Wieso möchtest du denn etwas ändern?

Mach die Schule fertig. Realschule oder Abi wenn du dich traust. Glaub mir, das wird dir nur nützen. Ich habe ganz normal den Realschulabschluss gemacht, danach sofort die Ausbildung als Buchhändler. Ich habe jetzt zwar meine Routine seit mehr als 10 Jahren, aber nicht genug Geld. Es geht natürlich ganz gut, und ich werde immer irgendwo Arbeit finden, aber für viel Freiheiten reicht es nicht. Der Vorteil aber ist, dass Buchhändler die nettesten Menschen sind, auf die du je im Arbeitsleben treffen wirst, also wenn du einfach einen Platz möchtest bei dem die Leute nett und chillig sind, dann empfehle ich dir die Ausbildung dort. Aber eben erst nach der Schule, weil du dann mehr Möglichkeiten hast. Je länger du wartest desto schwieriger wird es, vor allem da du irgendwann mit dem Geld was du verdienst auskommen musst.

Soziale Ängste hin oder her, zwing dich dazu. Bewirb dich als Buchhändler (vorausgesetzt du liest viel) und dann hast du jeden Tag mit Leuten zu tun, und irgendwann wird es dir nichts mehr ausmachen. Wenn du daheim bleibst und keinen Job hast und nur zur Therapie gehst wird das nichts.

Die Therapie ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Die wird nicht plötzlich dein Leben superleicht machen und du wirst mit einem Fingerschnippen viel Geld verdienen oder keine Angst mehr haben. Das geht nur indem du dich da reinwirfst und es anpackst.