Auswärtsfiltration überwiegt - Folgen?

1 Antwort

Das verursacht Ödeme.
Du hast in den Kapillaren den hydrostatischen Druck, der Flüssigkeit nach außen „zieht“. Der ist notwendig, damit Nährstoffe etc. ausgetauscht werden können. Dann hast du den onkotischen Druck. Der zieht die Flüssigkeit wieder in die Kapillare zurück. Proteine sind hauptsächlich für letzteren verantwortlich.

Wenn du nun also Proteine verlierst z.B. mit dem Urin (nephrotisches Syndrom), sinkt der obkotische Druck und es kommt zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe. Harmlos in den meisten Fällen in den Beinen durch die Gravitation, aber EXTREM gefährlich in Herz, Lunge und Gehirn.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Medizinstudium