Auslandsjahr?

6 Antworten

Hallo osy376

ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein Schüleraustausch, ist eine gute Idee . Zu deiner Frage:

Zweck des Schüleraustausches, ist dass du ein anderes Land, die Kultur, Land, Leute und die Sprache gut kennenlernst. Damit ist die Frage: Welche Kultur interessiert dich? Das kannst du nur selbst entscheiden. Die Auswahl ist groß: merh als 60 Länder stehen dir offen.

Erfahrungen. Auf dieser Seite wirst du kaum erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen:

  • Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
  • Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
  • Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.
  • Unabhängige Erfahrungen findest du online hier
  • Besser ist, wenn du deine Anforderungen und Wünsche und die Rahmenbedingungen zum Maßstab nimmst.

Für die Auswahl des Gastlandes kannst du stufenweise vorgehen:

  1. Welcher Kulturraum soll es sein? anglo-amerikanisch, spanischsprachig, asiatisch...?
  2. Welches Land innerhalb des Kulturraumes interessiert dich am meisten?
  3. Kriterien für die Auswahl können zB. sein: Der Nutzen für dein Leben (Schule, Beruf), wie groß der Unterschied zu Deutschland sein soll/darf (in Asien besonders groß), das Schulsystem im Gastland (Qualität, Fächer,..), die Angebote der Austauschorganisationen für das jeweilige Land, die Kosten des Auslandsaufenthaltes

Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

  • Viele Grüße
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema

Hey,

wenn du eher englisch sprechen möchtest, kannst du nach z.b. Kanada, in die USA oder nach Ozeanien gehen. Für französisch bleiben die nur Frankreich und Kanada. Spanisch kannst du in Spanien sprechen, aber auch in Südamerika. Willst du etwas Neues lernen, sind Japan, Südafrika, Finnland und allgemein die nordischen Länder gut.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Vg NewZealand

Woher ich das weiß:Recherche

Also Ich kann Frankreich sehr empfehlen, weil die Familien dort nicht bezahlt werden und dadurch nur Schüler aufnehmen wenn sie wirklich interessiert sind. Ich bin in Irland und das würde ich genauso wie andere Englischsprachige Länder nicht so weiterempfehlen, weil es viel zu viele Austauschschüler gibt (in meinem Jahrgang über 30).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du es warm haben willst nach Spanien und wenn es kalt sein soll dann Schweden zum Beispiel Göteborg.


Josy376 
Fragesteller
 23.12.2023, 19:19

Danke sehr,also Spanien habe ich auch überlegt aber welche Stadt?Ich habe seit ein Jahr spanisch Unterricht

0

Hi Josy376,

wäre eine spannende Idee. Es gibt auch Schulübergreifende Auslandsjahr. Je nachdem welche Schule was anbietet. Da gehst du für 1 Jahr in eine Auslandsschule. Mal angenommen es wäre bei dir die 11. Klasse (je nachdem auch die 10 Klasse) also die E-Phase in der Oberstufe.

Es wird wahrscheinlich auch unterstützt. Informiere dich. Viel Erfolg 🍀.