Ausgedachte Städte - okay oder nicht?
Normalerweise mache ich die Antworten auf eine 'Geschichten schreiben Frage', aber jetzt stelle ich mal die Frage :)
Also. Ich bin dabei, ein 'Buch' zu schreiben. Ich habe mir Notizen gemacht, und bin nun bei der Heimatstadt angekommen. Ich frage mich aber nun, ob es okay ist, sich Städte auszudenken und ob ihr Tipps hat, wie man auf Ideen für Städtenamen kommt :)
LG
20 Stimmen
12 Antworten
Eine einfache Art und Weise Städtenamen zu erfinden ist bestehende neu zu Mischen:
- Frankenburg
Hamfurt
Münstadt
- Darmster
...
Jawoll! DARMSTER rockt einfach mal - Meinst Du es gibt einen Proktologen in DARMSTER?
Die Stadt die ich mir ausgedacht habe heißt Talbrog sie umfasst das Wohnhaus und die Terasse meines Opas. Talbrog ist gleichzeitig die Hauptstadt des Grundstückes meines Opas das ist dann das erfundene Land Malvedonien
Wenn du Geschichten oder gar ein Buch schreiben willst, müssen sich die Namen der Akteure und auch der Städte nahtlos ins Geschehen einpassen. Worte können unterschwellig vieles transportieren; wähle also gut. Ein Klaus-Günther in einem Elfenmärchen z.B. oder Nettstadt in einem Thriller müssen einen wichtigen Grund haben, sonst zerreißen sie dir die Story...
Ich nehme mir jetzt mal einfach raus, anzunehmen, dass du keinen historischen- einen Fantasyroman schreiben möchtest, oder mindestens ein bisschen fantasymäßig angehaucht (find ich gut, weiter so!=), deshalb ist es meiner Meinung nach, sogar viel besser, sich eigene Städte/Länder/Welten auszudenken, siehe Narnia, Mittelerde, ect ect ect.
Es ist auf jeden Fall ratsam, denn ansonsten müßtest du umfangreich über die gewählte, reale Stadt recherchieren, damit du bei Ortsangaben, bei Stadtbezogenen Daten nicht daneben liegst.
Es gibt noch einen intelligenten weiteren Weg, eine Story zwar an einem bestimmten Ort spielen zu lassen, aber trotzdem nicht zu Detailgetreu schreiben zu müssen. Auch wenn du eine bestimmte Stadt im Kopf hast, nenne sie einfach nicht beim Namen. Du kannst es umschreiben.
Entweder eingangs sofort Der Name der Stadt in der die Handlungen stattfanden tut nichts zur Sache, Namen sind Schall und Rauch, belasten wir uns nicht damit, widmen wir uns lieber sofort dem wesentlichen
oder Noch heute Leben Personen, die in die handling verstrickt waren in der Stadt, um sie zu schützen soll der Name nicht genannt werden
oder du gibst nur eine ungefähre Gegendangabe, wo die Geschichte spielen sollen die Stadt, lag in Bayern, eine aus dem gedachten DREIECK BAMBERG, Ba<reuth Nürnberg. Ihr Name tut nichts zur Sache. Sie war typisch mit ihrer Architektur, typisch mit ihren Bewohnern typisch mit ihrer Unauffälligkeit. Lassen wir sie darin weiterschlummern und reden wir von "Der Stadt"