Ausbuldung beim Zoll
Hey Leute, ich interessiere mich für die Ausbildung als zoll Beamtin. Im Internet stand etwas, dass man während der theoretischen ausbildung z.b nach plessow muss.. Meine Frage ist jetzt in man da z.b für 4 Monate am Stück da bleiben muss oder man alle 4 Wochen 1 Woche Rauf muss? Schon mal danke :)
3 Antworten
also die gesamte ausbildung dauert 2 jahre.
die erste woche wird ein einführungspraktikum an deinem ausbildungshauptzollamt sein. dort werden dir die grundlegenden sachen über das beamtentum erläutert und du legst deinen eid ab. außerdem werden dort die ganzen organisatorischen sachen geklärt (krankenversicherung, vwl etc.)
dann gehts anschließend für 5-6 monate entweder nach sigmaringen (süddeutscher raum) oder nach plessow (norddeutscher raum) ins jeweilige bildungs und wissenschaftszentrum(sowas wie ein campus mit unterkünften, kantine und lehrräumen).
dies ist dann dein einführungslehrgang. während dieser zeit kannst du jedes wochenende nach hause fahren. je nachdem ob es sich für die lohnt. 2 mal im monat kannst du eine familienheimfahrt machen, die dir auch bezahlt wird (falls du eine eigene wohnung am heimatort hast) ansonsten wird dir eine fahrt bezahlt. es finden sich aber immer leute für eine fahrgemeinschaft.
am ende des einführungslehrgangs gibts die zwischenprüfung (diese musst du bestehen um die ausbildung weiterführen zu dürfen)
dann kommt ca. 1 jahr die praktische phase der ausbildung. du durchläufst verschiedene stellen beim zoll, damit du die verschiedenen tätigkeitsbereiche kennenlernst.
zwischendurch gibts immer mal wieder (ca. 5-6 mal) lehrveranstaltungen die über ein bis zwei wochen gehen. diese finden an unterschiedlichen stellen statt.
und am ende geht es für den abschlusslehrgang wieder an das jeweilige bzw (sigmaringen oder plessow) für ca. 6 monate mit anschließender lehrbahnprüfung.
hoffe dir hier alle fragen erläutert zu haben ;)
Den Ausbildungsverlauf kannst Du in der verlinkten Broschüre ab Seite 20 nachlesen
meines Wissens ist die Ausbildung beim Zoll immer an bestimmten Schulungsstützpunkten (in Süddeutschland z.B. Lörrach), wo man dann auch die meiste Zeit verbringt. Man muss sich bei dieser Ausbildung wohl darauf einstellen ziemlich viel und oft von zu Hause weg zu sein.
Die Theorieabschnitte finden blockweise statt. Die Süddeutschen dürfen nach Sigmaringen, die Norddeutschen nach Plessow.
Zwischendurch gibt es Lerneinheiten bei Deinem Ausbildungshauptzollamt.
& wie lange bedeutet dann "blockweise"?