Ausbildung zur friseurin oder Betreuungskraft im Altenheim?
Hey leute ich werde im september eine ausbildung anfangen jedoch bin ich mir unsicher ob ich lieber als friseurin eine ausbildung anfangen soll oder als betreuungskraft im altenheim
Ich weiß nicht ob ich als betreuungskraft angenommen werden würde weil ich gehört habe das da nur ältere angenommen werden für betreuung und das man betreuungskraft nicht so viel braucht wie pflegekraft
Als friseurin muss man halt denn ganzen tag stehen und man verdient wenig aber ich könnte es mir trotzdem vorstellen da man in dem beruf irgendwann selbstständig werden kann und mich haare, beauty usw interessiert
was meint ihr?
4 Antworten
Zwischen den beiden ?
Da würde ich eher zu Bürgergeld greifen
Friseur ist ein geringverdiener Beruf wo du mit Mindestlohn abgespeißt wirst, da steht der Aufwand daher die Arbeitskraft nicht im Verhältnis mit dem was du verdienst.
Vielleicht hast du glück und hast eine Kette oder ein Namenhaften Laden wo du ggf 14 € die Stunde bekommst aber meistens wirst du zwischen 13-13,50 € verdienen.
Selbstständigkeit als Friseur ist hart, sehr hart und stark umkämpft, da würde ich eher Zeitarbeiter werden.
Altenheim locken mit viel Geld klar, aber dafür leistest du deutlich DEUTLICH mehr als andere die das gleiche verdienen.
Wenn wirklich nichts mehr zur Wahl steht, würde ich Friseur nehmen. Wenn du gut bist, kannst du da doch ordentlich verdienen.
Kennst du schon das Erkundungstool "Check-U"? Mittels kostenloser Tests kannst du damit herausfinden, welche Ausbildungen am besten zu deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten passen: Check-U – der Berufsorientierungstest für Ausbildung und Studium | Bundesagentur für Arbeit
Und /Oder du lässt dich persönlich von der Bundesagentur für Arbeit beraten. Dort könntest du z.B. auch die Testergebnisse von "Check-U" mitbringen und zusammen mit dem Berater auswerten: Berufsberatung der Agentur für Arbeit | Bundesagentur für Arbeit
Betreuungskraft im Altenheim ist eigentlich eine Weiterbildung für Leute, die eine Grundausbildung haben. Oft Leute aus dem Gesundheitswesen oder mit pädagogischer Ausbildung (Erzieher, Soialassistent usw. ).
Da du eigenverantwortlich tätig bist, solltest du mindestens 18 J. alt sein. Bevor du im Altenheim tätig wirst, solltest du ein längeres Praktikum dort machen, um zu sehen, ob dir das überhaupt liegt.
Bin 18
denkst du also das ich nicht angenommen werden würde?
sonst bleibt ja nur noch pflege übrig? pflege könnte ich mir gar nicht vorstellen :/
Auch als Betreuungsassistentin kann man in der Grundpflege eingesetzt werden. Weiß ich von Leuten, die in dem Job arbeiten. Wie wäre es mit einer Ausbildung als Soialassitentin und nach etwas Berufserfahrung Weiterbildung zur Betreuungsassistentin im Seniorenheim. Aber sie gesagt - mach erst mal ein ausführliches Praktikum, um dir die alltägliche Situation mal anzusehen.
warum bürgergeld als friseurin kann man in der zukunft sehr viel geld verdienen und selbstständig werden und wenn einem der beruf spaß macht warum nicht man kann bis zu 2,5 verdienen auch ohne selbstständig zu sein
und im altenheim arbeiten ist auch etwas gutes und man verdient da sogar relativ gut