Aufbauseminar Führerschein?
Guten Tag,
meine Tochter hat vor einem halben Jahr ein Bussgeldbescheid bekommen wegen kurzem Betätigen ihres Handys. Sie war noch in der Probezeit. Es kam kein Anhörungsbogen. Nur ein Bussgeldbescheid von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg. Ein halbes Jahr später, bekommt sie eine Mitteilung wegen eines Aufbauseminars, den sie machen soll. Ist das rechtens, dass man erst genau ein halbes Jahr später Bescheid bekommt.
2 Antworten

Dank Corona arbeiten auch die Behörden teilweise mit Unterbesetzung. daher kann das alles etwas länger dauern. Die Maßnahmen die zum Tragen kommen, gelten ab dem Zeitpunkt des Vergehens bzw der OWI.
Also wenn die PZ noch nicht abgelaufen war, wird auch die verlängert. Und auch um das ABS kommt sie nicht herum.


Natürlich ist das erlaubt. Warum sollte es nicht rechtens sein?

Dazu ist die Polizei nicht verpflichtet, man lernt ja schließlich in der Fahrschule, was einem bei Verstößen droht. Durch das Vergehen verlängert sich ihre Probezeit selbstverständlich um weitere zwei Jahre. Das Bußgeld und Probezeitmaßnahmen sind zwei voneinander unabhängige Vorgänge

naja, dann ist das so :-(. Dabei hatte sie nicht mal telefoniert , nur ein Lied weitergeskippt. Nicht mal in der Höhe des Lenkrades oder so. Aber die Polizei stand wohl in der Seitenstrasse etwas höher oder wie immer sie das auch gesehen haben, weil sie ja nicht stand sondern fuhr.
Danke für deine Antwort. Aber wird man denn nicht von der Polizei bzw. dem Bussgeldbescheid darauf hingewiesen, wegen eines Aufbauseminars bzw. Verlängerung der Probezeit? Meine Tochter ist jetzt seit Februar aus der Probezeit raus. Der Vorfall ereignete sich im Oktober letzten Jahres. Der Bussgeldbescheid kam verständlicherweise noch im letzten Jahr. Strafe 100 Euro und ein Punkt. Erst jetzt am Wochenende kam der Bescheid wegen des Aufbauseminars.