Aufbackbrötchen einfrieren?
Hallo ihr lieben da draußen : ) Meine Frage ist, ob ich Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt (luftdicht verpackt, ungekühlt) so wie sie sind in der Tüte einfrieren kann, und dann bei bedarf welche rausholen? Da steht nämlich dass sie nach dem Öffnen nach 2-3 Tagen alle aufgegessen werden sollen und das hatte ich nicht vor ;-) Danke schonmal!
6 Antworten
Ja kein Problem. Geht super. Habe aber noch einen Tip zum aufbacken von eingefrorenen Brötchen. Bevor du sie in den Ofen steckst, (bei jedem Brötchen machen) mach dir die Hand unter dem Wasserhahn kurz nass und reib dann jedes Brötchen ein. SO dass nur die Oberfläche etwas feucht wird. SOmit verhinderst du, dass das Brötchen austrocknet. Auf diesem Wege haben wir bereits Brötchen hinbekommen, die frisch wie vom Beäcker schmecken. Ansonsten trocknen sie sehr schnell aus. Kannst du auch sehr gut mit 1 Tag alten Brötchen machen...funktioniert prima :-) lg pooooo
Aber gerne doch ! Lieben Dank für den Stern :-)Mach mal ruhig den Vergleich. Also eines mal ohne Wasser und eines mit. Wirst den super Unterschied feststellen. (kannst ja mal per Kompliment oder so bescheid geben wie es dir geschmeckt hat :-) Wenn du sie auf ein Rost legst, dann kann man sie auch von unten einreiben. Auf einem Blech nicht, da sie von unten dann matschig werden können. Lohnt sich aber in jedem Fall dahingehend mal etwas zu experimentieren :) lg pooooo
Natürlich kannst du sie einfrieren. Bei Bedarf rechtzeitig herausholen, auftauen lassen und dann wie gewohnt backen.
ja brot und brötchen kann man super einfrieren, machen wir auch immer so, bis jetzt gehts uns gut :-)
Das geht natürlich, aber nach dem Einfrieren brauchen zu etwas mehr Zeit zum Aufgebacken werden.
Ja,das kannst so machen,ich mach das auch immer so.
Vielen vielenDank für den Tip, werds gleich morgen früh ausprobieren! : )
Und auch danke an die anderen!