Auf Strohballen klettern?
Okay okay okay, wartet erstmal.
Mir ist bewusst, dass es gefährlich ist (und theoretisch nicht erlaubt), auf gestapelte und mit Folie "verpackte" Heuballen / Strohballen zu klettern. Neben der Gefahr kann dies ja auch die Folie beschädigen.
Mir geht es hier aber um einzelne, freistehende (bzw eher liegende) Strohballen auf dem Feld, OHNE Folie. Bei denen das Stroh also nur mit "Drähten" zusammengebunden ist und an den Freistellen herausragt.
Ist es bei diesen Ballen ebenfalls verboten, auf sie zu klettern? (auch wenn selbst da was passieren könnte) Angenommen es sei offiziell verboten, kann man denn den Heuballen beschädigen, wenn man auf ihn klettert?
PS: sorry für die Themeneinordnung 😅
4 Antworten
Wenn man auf einer Silo-/Heuballe klettert, ist das wegen dem wegrollen viel gefährlicher, als wenn man auf eine Siloballe steigt, die neben der auch andere sind. (solang sie nicht übereinander gestapelt werden)
Zuerst: diese "eingepackten Strohballen" sind Siloballen und haben absolut nichts mit Stroh zu tun. Das ist luftdicht verpacktes Gras, das über anaerobe Bakterien haltbar gemacht wird. Wenn da die Folie kaputt geht, kann man den ganzen Ballen wegschmeißen, weil es zur Fehlgärung kommt und Gifte entstehen können.
Auch auf "Strohballen" bzw. eigentlich sind es Heuballen darf man in der Praxis nicht klettern. Das hat den einfachen Grund, dass sie auf einem fremden Grundstück stehen. Du müsstest das Feld unberechtigt betreten.
Beschädigen kann man den Heuballen nicht. Solange du das Netz nicht abwickelst, kann da nichts kaputtgehen. Allerdings sollte man nicht auf liegende Heuballen klettern, da diese davonrollen können. Und so eine Ball hat 300-400 kg, da will man nicht darunter kommen.
du hast dort auf keinen fall etwas verloren und kannst bei beschädigung haftbar gemacht werden
Auf deinem eigenen Strohballen kannst du nach Herzenslust herumklettern.
Kauf dir einen. Dann iss OK.