Auf Auto malen? Lackstift, Edding etc?
Hallo, ich kann ziemlich gut zeichnen und möchte an meinem zweifarbigen Oldtimer alle Teile mit einem Stift bemalen (vielekleine Muster). Nun das Problem! Es soll langfristig sein, so das ich mein Auto auch normal waschen kann, egal ob Waschanlage oder Handwäsche. Geht das überhaupt? Ich denke alle Stifte wie Edding etc. sind nich permanent für immer auf Lack. Muss ich die bemalte Fläche eventuell anschließend mit einem Klarlack versiegeln das es permanent bleibt und bleibt der Klarlack überhaupt auf dem Autolack ohne angeschliffen zu werden..? Wie ihr seht habe ich viele Fragen, irgendwie ist das garnicht so einfach..
2 Antworten
mach eine entsprechende zeichnung auf papier und lass die kiste folieren.
aber auch foliert dürfte die kiste ihren oldtimerstatus mit lustig-bunter mustergestaltung verlieren. du weisst ja, dass es für den oldtimerstatus gewisse voraussetzungen gibt.
wenn du selber ranwillst:
ALLES anschleifen, airbrushen und versiegeln.
für ein komplettes auto und wenn du das noch nie gemacht hast, brauchst du etwa 1.000 arbeitsstunden.
Also erstmal würde mich der oldtimer interessieren
Zweitens ja, versiegeln ist notwendig,
dazu
-polieren
-bemalen
-gut einhärten lassen min. 2 wochen
-einmal mit wasser abspülen
-klar drüberlackieren
gern geschehen
Aber bleibt der Klarlack auf dem Standard Lack haften? Oder muss ich bevor ich mit der Bemalung anfange, generell alles anschleifen damit der Klarlack auch hält? Es handelt sich um einen alten aber perfekt erhaltenen TVR 3000 S.