Atribute und adjektive?

2 Antworten

Ein Adjektiv ist eine Wortart, ein Attribut eine Verwendung im Satz. Adjektive werden gerne als Attribute verwendet, aber das muß nicht immer so sein:

  • Adjektiv, attributiv: Das ist ein schönes Beispiel.
  • Adjektiv, adverbial: Damit ist das schön erklärt.
  • Adjektiv, prädikativ: Diese Erklärung ist schön.
  • Adjektiv, substantivisch: Das ist das Schöne daran.

Auch bei Attributen gibt es viele Möglichkeiten:

  • Adjektiv, attributiv: Das ist ein schönes Beispiel.
  • Adverb, attributiv: Das Beispiel oben funktioniert nicht.
  • Präpositionalausdruck, attributiv: Du solltest Dir das Beispiel auf Seite 5 ansehen.

Außerdem kann auch ein Substantiv als Attribut auftreten, das kommt aber fast nur bei Namen vor (Abteilungsleiter Müller ist heute krank).

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Der Unterschied zwischen Attribut und Adjektiv besteht darin, dass Adjektiv eine Wortart meint und Attribut die Funktion eines Wortes im Satz beschreibt.