Armhaare entfernen
Hallo Leute,
Ich bin gerade mit meiner Freundin hier. Sie hat vielee Armhaare und das findet sie hässlich. Sie sind dick und schwarz und deshalb will sie, sie entfernen. Sie hatte ihre Armhaare von 2 Monaten wegrasiert und quelt sich darüber, denn sie meint dass sie dicker geworden sind. Wir haben schon im Internet nachgeschaut und uns beraten lassen aber wir sind uns noch nicht ganz sicher.
Was ist jetzt eine gute Lösung? Was haltet ihr von bleichen und wisst ihr viel. wo man so eine Bleichungscreme kaufen kann? Übrigens haben wir irgendwo gelesen dass die Harre mit bleichen größer werden :S Und wie wärs mit Haare blondieren? Geht es auch mit ein normales Haarfärbemittel?Oder viel. Zitronensaft? Undd habt ihr etwas gegen die Armhaare schon ausprobiert?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. meine Freundin :)
10 Antworten

Bin zwar keine Frau, aber ich hör sowas ständig von Freundinnen und Schwestern.
- Rasieren - Niemals am arm! Den Grund hast Du ja schon erwähnt.
- Bleichen, Blondieren - Bleichen schädigt das Haar enorm und das Resultat könnte den eigenen Vorstellungen widersprechen. Auch Blondieren ist nicht gerade gesund und man merkt total das sie gefärbt sind.
- Lasern - Gründliche Haarentfernung; jedoch teuer und benötigt mehrere Behandlungen für ein dauerhaftes ''Haarefrei''
- Enthaarungscreme - Gründliche Haarentfernung; wirkt jedoch nicht lange.
- Wachsen - Auch hier werden die Haare gründlich samt Wurzel entfernt - kann jedoch schmerzhaft sein. Außerdem wirkt das Wachsen oftmals reizend der Haut gegenüber (d.h. Schwellungen, Rötungen und blaue Flecke sind keine Seltenheiten).
- Epilieren - Ist wie zupfen nur elektronisch, schneller, großflächiger und selbstverständlich schmerzhaft(er).
Es sieht natürlich am schönsten aus wenn der Arm der Frau glatt und haarlos ist. Ist aber nicht schlimm wenn da Härchen sind. Allerdings gefällt es mir persönlich, und ich denke anderen Männern auch, nicht, wenn man sieht, das Frau schon alles versucht hat um die lästigen Haare zu entfernen. Ist so wie wenn eine Frau 10 Schichten make-up drauf hat und man(n) merkt, dass sie was vertuschen will.


Hi, ich epiliere mir die Armhaare seit ca. 10 Jahren und find's so viel angenehmer und schöner als mit Haare. Kenne auch Männer, die auf sowas achten.
Rasieren führt vll zu eingewachsenen Haaren und Pickeln, daher würde ich eher zu epilieren (waxen) raten (hält ca. 1 Monat). Überlege mir aber auch, eine IPL-Behandlung zu machen. Das kommt auf Dauer günstiger und ist bequemer als ständiges nachrasieren/-epilieren. Von Blondieren halte ich nicht viel (Chemie & die Haare sind ja trotzdem noch da). Wer keine Haare mag, sollte sie auch wirklich entfernen.
LG!

Also das mit dem wegrasieren ist keine gute Idee. Dadurch wachsen die Haare schneller nach und werden noch dazu immer dicker!
Das einzige, was wirklich dauerhaft wirkt, ist eine Lasertherapie.
Man kann sich heutzutage schon alle Haare an allen Körperstellen weglasern lassen. Dies ist jedoch sehr aufwendig und dauert über mehrere Sitzungen, je nach große der betroffenen Stellen, davon hängt dann auch der Preis ab.
Am besten du begleitest deine Freundin mal zu einer Hautärztin, die Lasertherapien anbietet und erkundigt euch dort.
So kann deine Freundin wirklich dauerhaft ihre starke Armbehaarung loswerden :)

hmm mal sehen viel. gehen wir mal :) Was hälts du von bleichen oder blondieren?

Armhaare rasieren? Generation "haarlos" oder wie? Also, das wäre so ziemlich die letzte Stelle, die ich - zusätzlich zu den anderen - auch noch rasieren würde...Augenbrauen, Axeln, Beine und Bikinizone - soll wohl reichen! ;) Wie wär´s mit Zöpfe flechten? -> wenn´s wirklich so schlimm sein sollte! :) (War nur Quatsch...sie sollte sich bei einer Kosmetikerin beraten lassen!)

Na da würde ich nur rasieren, denn man sieht doch die Haare dann trotzdem. Ich rasiere schon Jahre und meine sind nicht dicker geworden.
