Arduino Code Hilfe?
Hallo, zunächst einmal will ich sagen, dass ich mich nicht sonderlich mit Arduino auskenne.
Aber hier mal zum Aufbau: ich habe einen Node MCU 12E der ein Relais Modul steuert was wiederum eine Heizplatte steuert.
Jetzt zu meiner Frage, wie man im Code sehen kann, überprüfe ich, ob die Temperatur gleich oder niedriger als 100 C° ist und dann geht die Heizplatte an. Dann gibt es aber das Problem, dass ständig ganz kurz aus und eingeschaltet wird bei Werten von z.B. 99.8 C°. Wie wäre das jetzt zu lösen, dass bei 100 C° ausgeschaltet wird, aber erst bei 95 C° wieder angeht und nicht wie es jetzt ist auch schon bei z.B. 99,9 C°
Danke für euere Hilfe!
if (temperature <= 23.0) {
digitalWrite(D3, LOW);
digitalWrite(D5, LOW);
}
else {
digitalWrite(D3, HIGH);
digitalWrite(D5, HIGH);
}
Ups habe die Temperatur noch so eingestellt dass ich es mit der Hand testen kann aber ist ja egal xD
2 Antworten
//Einschalten wenn Temperatur kleiner als 99° C ist.
if (temperature < 99) {
digitalWrite(D3, HIGH);
digitalWrite(D5, HIGH);
}
//Ausschalten wenn Temperatur größer als 150 °C ist.
if (temperature > 150) {
digitalWrite(D3, LOW);
digitalWrite(D5, LOW);
}
Hysterese bauen.. statt "else" nimm "else if" und prüfe auf einen zweiten Wert. Dann gibt es eine Zone, wo eben weder ein noch aus geschaltet wird.